SEO-News

Mobile SucheAuch im neuen "Mobile First"-Index von Google gilt: Eine separate Mobilversion muss stets per Canonical-Link auf die Desktop-Version verlinkt werden.

 

Die Diskussionen um mögliche Änderungen auf mobilen Webseiten im Vorfeld des neuen Google-Indexes reißen nicht ab. Zuletzt ging es um die Frage, wie auf internationalen Webseiten mit der mobilen Variante zu verfahren sei. Dabei hat sich gezeigt, dass zukünftig die Hreflang-Verweise der mobilen Variante auf die jeweiligen mobilen Sprach- und Landesversionen und nicht mehr auf die Desktop-Variante zeigen müssen. Das zeigt die folgende Grafik:

 

Hreflang für mobile Seiten im neuen Google-Index

 

Wie man in der Darstellung erkennen kann, ist jedoch weiterhin ein Canonical-Link von der mobilen auf die Desktop-Variante erforderlich. Das gilt für alle Webseiten mit einer separaten mobilen Variante, auch für solche, die nur in einer Sprach- und Landesversion vorliegen. Darauf hat jetzt Johannes Müller per Twitter hingewiesen:

 

Google: Auch im neuen Index wird ein Canonical von der mobilen Variante auf die Desktop-Variante benötigt 

 

Müller empfiehlt außerdem eindringlich, auf Responsive Design umzustellen. Damit entfallen sämtliche Anpassungen, die für separate mobile Webseiten erforderlich wären, weil es nur noch eine Variante der Webseite gibt, die sich automatisch den Gegebenheiten des darstellenden Gerätes anpasst. Resposive Webseiten benötigen daher nur eine URL pro Seite, wodurch keine Verlinkungen zwischen mobiler Variante und Desktop-Variante mehr erforderlich sind.

 

Titelbild © andersphoto - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Bei der Paginierung von Seiten in Onlineshops scheiden sich die Geister: Sollte man Googles Empfehlungen folgen und die erste Seite nicht als Canonical setzen? 

Bevor man Canonical URLs auf einer Website definiert und regeln einrichtet, sollte man auf der betreffenden Website nach Mustern suchen. Das empfahl John Müller von Google.

Google hat seine Dokumentation zum Crawl-Budget großer Websites angepasst und weist darauf hin, dass in der mobilen Darstellung alle internen Links der Desktop-Version gezeigt werden sollten....

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px