Skip to main content
SEO-News

Google Chrome markiert ab Juli alle Seiten ohne HTTPS als unsicher

Christian Kunz
08. Februar 2018
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2018

HTTPSFür unverschlüsselte Webseiten ohne HTTPS wird die Luft immer dünner: Googles Chrome-Browser wird ab Juli solche Seiten generell als unsicher kennzeichnen.

 

Bereits seit dem vergangenen Jahr werden Webseiten mit Eingabefeldern für Passwörter oder Kreditkartendaten, die unverschlüsselt ausgespielt werden, in Googles aktuelleren Chrome-Versionen als unsicher gekennzeichnet. Im Inkognito-Modus erscheint der Hinweis außerdem für alle Seiten ohne HTTPS.

Jetzt geht Google noch einen Schritt weiter: Ab Juli werden alle Nicht-HTTPS-Seiten in der Adresszeile des Browsers als unsicher markiert. Wie das aussehen wird, zeigt die folgende Darstellung:

 

Google: zukünftige Kennzeichnungen von Seiten ohne HTTPS als unsicher

Dieser Hinweis kann auf die Besucher der betreffenden Seiten eine abschreckende Wirkung haben.

Google legt großen Wert auf die verschlüsselte Übertragung von Webseiten und Nutzerdaten. Um den Anteil von HTTPS zu erhöhen, spricht das Unternehmen auch Webseitenbetreiber direkt an: So wurden zum Beispiel im vergangenen Jahr Nachrichten an Inhaber unverschlüsselter Seiten per Google Search Console verschickt.

Der Anstieg der HTTPS-Treffer in Google hält unvermindert an: Inzwischen sind fast drei Viertel aller Ergebnisse unter den Top-10 verschlüsselt. Wie Google schreibt, sollen inzwischen sogar 81 Prozent aller Webseiten standardmäßig HTTPS einsetzen. Dabei liegt der Anteil des verschlüsselten Traffics im Chrome-Browser zwischen 68 Prozent (Windows und Android) und 78 Prozent (Chrome OS und iOS).

Für Entwickler, die ihre Webseite auf Mixed Traffic (unsichere Inhalte auf einer ansonsten verschlüsselten Seite) prüfen möchten, empfiehlt Google die aktuelle CLI-Version des Tools Lighthouse.

 

Titelbild © jamdesign - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar