SEO-News

GoogleGoogle hat eine kleine, aber vielleicht bedeutende Änderung an der Bildersuche durchgeführt. Diese könnte dafür sorgen, dass Webseiten zukünftig wieder mehr Traffic aus der Suche erhalten.

In der vergangenen Woche war eine Vereinbarung zwischen Google und dem Fotstock-Anbieter Getty Images bekannt geworden. Die Vereinbarung betraf Veränderungen der Detailergebnisse in der Bildersuche. Fortan sollten für Bilder bessere und deutlichere Copyright-Hinweise angezeigt werden. Zudem sollte der Button "Bild ansehen" entfallen, der zur Darstellung des Bildes in Originalsuche innerhalb der Google-Suche führte:

 

Google Bildersuche: 'Bild ansehen'

 

Die Möglichkeit zum Anzeigen eines Bildes in Originalgröße direkt in der Bildersuche war mit dafür verantwortlich, dass viele Webseiten deutlich weniger Traffic vom Google erhielten. Zwar gibt es auch den Button "Besuchen" zur Quellseite, aber dieser wird offenbar kaum genutzt.

Nach Bekanntgabe der Vereinbarung mit Getty Images war zunächst unklar gewesen, ob die Änderungen an der Bildersuche nur Inhalte des Fotstock-Abieters betreffen, oder ob sie auch für andere Bilder durchgeführt werden.

Wie Google gestern per Twitter bekannt gab, wurde die Bildersuche inzwischen tatsächlich für alle Bilder angepasst: Der Button "Bild ansehen" ist nicht mehr vorhanden. Damit müssen Nutzer, die ein Bild in Originalgröße betrachten wollen, die jeweilige Webseite besuchen:

 

Google: Update der Bildersuche: 'Today we're launching some changes on Google Images to help connect users and useful websites. This will include removing the View Image button. The Visit button remains, so users can see images in the context of the webpages they're on.' 

 

Inzwischen hat Google die Änderung bereits durchgeführt. Das zeigt die folgende Darstellung. Der Button "Bild ansehen" ist verschwunden:

 

Google: Bildersuche ohne Button 'Bild ansehen'

 

Diese Änderung dürfte zu einem Aufatmen bei vielen Webseitenbetreibern führen - vor allem bei denjenigen, deren Inhalte sehr bildlastig sind.

Eine schöne Darstellung der bisherigen Problematik ist auch bei Martin Mißfeldt zu finden.

 

Verwandte Beiträge

Der Site-Operator in der Google Bildersuche liefert nun auch wieder Ergebnisse, wenn kein Suchbegriff angegeben wird.

Google hat derzeit Probleme mit dem Site-Operator in der Bildersuche: Entsprechende Suchanfragen liefern kein Ergebnis, wenn kein Suchbegriff hinterlegt ist.

Verschiedene Websites haben aktuell viele Backlinks aus der Bing Bildersuche ohne 'nofollow'. Laut John Mueller von Google ist das kein Problem.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px