SEO-News

BingBing hat angekündigt, ein Tool zum Überprüfen von strukturierten Daten im JSON-LD-Format zu entwickeln. Dieses soll in die Bing Webmaster Tools integriert werden. Bereits jetzt wird JSON-LD für die Auszeichnung strukturierter Daten von Bing unterstützt.

 

Auch Webseiten, die strukturierte Daten im Format JSON-LD enthalten, haben jetzt die Chance auf die Anzeige von Rich Snippets in Bing. Laut einem Tweet des SEOs Jon Henshaw untersützt Bing dieses Format inzwischen:

 

Bing unterstützt JSON-LD

Auf Bings Hilfe-Seite zum Thema Rich Snippets wird JSON-LD dagegen noch nicht genannt. Hier sind nur die folgenden Soezifikationen aufgeführt:

  • Microdata
  • Microformats
  • RDFa
  • Schema.org
  • Open Graph.

In den Bing Webmaster Tools steht momentan noch keine Möglichkeit zum Überprüfen strukturierter Daten im JSON-LD-Format zur Verfügung. Laut Bing befindet sich eine entsprechende Erweiterung des Tools aber im Backlog. Laut einem Bericht auf Search Engine Land gibt es von Bing dazu die folgende Stellungnahme, die von Christi Olson, Head of Evangelism, stammt:

"Bing has been using JSON-LD as a signal, but we are still building out the verification tools as part of the Webmaster Tools offering".

Ein Zeithorizont wurde allerdings nicht genannt, so dass es wohl noch eine Weile dauern wird, bis das Tool erweitert wird.

Der Verwendung von JSON-LD für die Darstellung von Rich Snippets in Bing steht dennoch nichts mehr entgegen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Der Leistungsbericht in den Bing Webmaster Tools wurde überarbeitet und schließt jetzt auch Daten aus dem KI-Chat ein. Allerdings lassen sich die Daten aus dem Chat nicht herausfiltern.

Nachdem Bing im Frühjahr angekündigt hatte, bald Daten aus dem KI-Chat in den Bing Webmaster Tools zu bringen, warten die Nutzer noch immer. Liegt das an den Daten selbst?

Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px