Skip to main content
SEO-News

Google: den Status von URLs nicht zu oft ändern

Christian Kunz
25. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2019

URLURLs sollten laut Google nicht zu häufig den Status wechseln, zum Beispiel zwischen 'noindex' und 'index'.

Der gelegentliche Wechsel des URL-Status kann notwendig sein, zum Beispiel, wenn eine Seite aus Aktualitätsgründen aus dem Suche-Index ausgeschlossen und später wieder aufgenommen werden soll.

Laut Google ist es aber besser, den URL-Status nicht zu oft zu verändern. Das erklärte Johannes Müller auf Anfrage eines Nutzers per Twitter. Der Nutzer wollte wissen, ob es in Ordnung sei, wenn Produktseiten eines Online-Shops je nach Verfügbarkeit zwischen "index" und "noindex" wechseln, oder ob die abwechselnde Verwendung des Status 200 und 302 angemessen sei.

Laut Müller ist es zwar grundsätzlich in Ordnung, "noindex" für Seiten zu verwenden, die nicht indexiert werden sollen, allerdings sollte eine solcher Wechsel nicht zu oft geschehen:

 

Google: URL-Status sollte sich nicht zu oft ändern 

 

Generell gilt für URLs: Veränderungen sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Die Veränderung einer URL führt nämlich zur Neubewertung einer Seite durch Google, was Einfluss auf die Rankings nehmen kann.

In Bezug auf Online-Shops gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man mit nicht verfügbaren Produkten umgehen kann: Wenn kein neues Lieferdatum bekannt ist, sollte der Status 404 gesendet werden. Ansonsten kann die Produktseite bestehen bleiben - am besten ergänzt um einen Hinweis, wann das Produkt wieder lieferbar ist. Zusätzlich kann man das Verfügbarkeitsdatum per Meta-Daten angeben.

 

Titelbild: Copyright Photoco - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar