Skip to main content
SEO-News

Google rät Webmastern: 'Versteht den Beitrag von Bildern und Videos zur Konversion'

Christian Kunz
06. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2019

BildersucheGoogle hat dazu geraten, die Wirkungsweise von Bildern und Videos auf Webseiten zu begreifen.

Bilder und Videos auf einer Webseite besitzen ein großes Potential für den Transport von Informationen. Doch oftmals wird dieses Potential nicht oder nicht ausreichend genutzt. Optimierungen beziehen sich in erster Linie auf textbasierte Inhalte.

Im Zusammenspiel mit Bildern und Videos können Texte eine weitaus größere Wirkung entfalten. Dabei kommt es auf die Auswahl passender Motive und Videos an.

Auf das Potential von Bildern und Videos wies jetzt Johannes Müller von Google per Twitter hin. Dabei ging es zunächst um die Rolle von Voice Searches für SEO. Müller stellte die Frage, was "Voice SEO" überhaupt sei und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiteten.

Einfacher sei dies laut Müller bei Bildern und Videos zu klären: Wie können diese dazu beitragen, die Inhalte an die richtigen Personen zu transportieren, und wie können sie zu Konversionen beitragen? Wie kann man optimieren jenseits von "Anzahl der indexierten Bilder"?

 

Google: verstehen, wie Bilder und Videos auf die Nutzer wirken 

Müller hatte bereits vor einigen Tagen angedeutet, dass Bilder in diesem Jahr eine wichtigere Rolle in der Suche einnehmen könnten.

Das Optimieren von Bildern auf einer Webseite ist eine sehr umfangreiche Aufgabe. Neben den Standardmaßnahmen wie dem Setzen von Alt-Texten oder der Wahl sprechender Dateinamen wird das Wichtigste oft vergessen: Die Auswahl hochwertiger, einzigartiger und genau zum Inhalt der Seite passender Bilder.

Die Aufgabe von Bildern kann unterschiedlich sein: Manche Bilder dienen der Illustration und der Erklärung textbasierter Inhalte, andere Bilder wiederum stehen für sich selbst und bedürfen im Idealfall keiner weiteren Erklärung. Das kann auf bildzentrierten Seiten wie zum Beispiel Galerien der Fall sein.

Auffällig ist zumindest, wie häufig Müller die Rolle von Bildern in der letzten Zeit betont hat. Es kann also sicherlich nicht schaden, in das Bild-Inventar einer Webseite zu investieren.

 

Titelbild: Copyright RS-Studios - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar