SEO-News

Android-BotsDie Einführung des neuen Googlebots wird nach Aussage von Google kaum Auswirkungen auf die bestehenden Rankings der Suchergebnisse haben.

Mit dem Update des Googlebots auf Chromium 74 ist Google nun auch in der Lage, moderne Features auf Webseiten zu rendern. Das betrifft zum Beispiel Webseiten mit Infinite Scrolling.

Verschiebungen der Rankings wird es durch das Update des Googlebots laut Google aber nicht geben, wie Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 10. Mai erklärte. Denkbar wäre eine solche Verschiebung durchaus, wenn zum Beispiel Seiten, die zuvor von Google nicht korrekt gerendert werden konnten, nun für Google darstellbar sind. Dies wird laut Müller aber keine spürbaren Auswirkungen auf die Reihenfolge der Suchergebnisse haben.

Google arbeitet außerdem daran, die für das Rendern von JavaScript-Seiten benötigte Zeit zu verringern. Derzeit kann es zwischen einigen Minuten und mehreren Tagen dauern, bis Google auf JavaScript basierende Webseiten gecrawlt und danach auch noch gerendert hat. Das ist vor allem für News-Webseiten ein Problem, weil es entsprechend lange dauern kann, bis neue Inhalte in den Suchergebnissen verfügbar sind.

Durch das Update des Googlebots gab es hier leider keine deutlichen Verbesserungen. Daher sollten News-Websites und andere Websites mit häufig aktualisierten Inhalten entweder Server Side Rendering oder Dynamic Rendering nutzen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Wenn Google auf Webseiten mit schlechten Inhalten stößt, werden Webseiten und dort enthaltenes JavaScript gar nicht erst gerendert. Das kann dann problematisch sein, wenn per JavaScript relevante...

Google hat einen neuen Crawler eingeführt, der für das URL Inspection Tool und den Rich Results Test verwendet wird. Der Name: Google-InspectionTool. Dient das dem Schutz von Websites mit...

Kommt es beim Aufruf einer Webseite zu JavaScript-Fehlern, ist das aus SEO-Sicht unproblematisch, wenn die Seite richtig gerendert wird.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px