SEO-News
Google aktualisiert Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos
Christian Kunz
29. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2019
Google hat die Anforderungen an strukturierte Daten für How-To-Seiten angepasst. Mit solchen Inhalten lassen sich großflächige und sehr präsente Snippets auf den Suchergebnisseiten erzielen.
Seit diesem Monat unterstützt Google strukturierte Daten für How-To- und FAQ-Seiten. Der große Vorteil: Wer entsprechende Inhalte anbietet, hat die Chance, auf den Google-Ergebnisseiten sehr viel Platz einzunehmen. Allerdings müssen dafür die passenden strukturierten Daten gesetzt sein.
Google hat jetzt die Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos angepasst. Die Änderungen hat Lizzi Harvey in einem Tweet zusammengefasst:
- Zusätzliche Informationen dürfen nicht als eigenständiger Schritt ausgezeichnet werden wie zum Beispiel "Schritt 1" oder eine Einführung in ein How-To.
- Für jeden Schritt muss ein eigenständiges Bild verwendet werden
- Bilder, die mit strukturierten Daten ausgezeichnet sind, müssen auf der Seite sichtbar und relevant für das How-To sein
- Es darf nur ein How-To pro Seite geben.
Die kompletten Anforderungen an die strukturierten Daten für How-Tos sind auf dieser Seite zu finden.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge
Strukturierte Daten können inhaltliche Mängel auf Webseiten nicht oder nicht vollständig ausgleichen. Das lässt sich aus einem aktuellen Hinweis von John Müller entnehmen.
Google: Strukturierte Daten sind auch in der KI-Suche wichtig
Google hat die Bedeutung strukturierter Daten betont. Diese würden auch in der KI-Welt benötigt. Damit widerspricht Google denjenigen, die strukturierte Daten inzwischen für unwichtig halten.
Google Search Central Zürich: mehr Core Updates, auf robots.txt und auf strukturierte Daten achten
Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.
























