Google hat die Bildersuche mit der Möglichkeit versehen, animierte GIFs in verschiedenen Apps zu teilen.
Animierte GIFs erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Mit den kleinen Animationssequenzen lassen sich Gefühle und Botschaften einfach auf den Punkt bringen. Die Bandbreite der animierten GIFs ist inzwischen riesig. Häufig werden dazu kleine Schnipsel aus bekannten Filmszenen verwendet. Anwendungen wie WhatsApp oder Twitter unterstützten animierte GIFs bereits seit Langem.
Google bietet jetzt passend dazu in der Bildersuche die Möglichkeit, GIFs in verschiedenen Apps zu teilen, darunter Gmail, Hangouts oder WhatsApp. Die Ergebnisse stammen aus Googles GIF-Suchmaschine, die auf Inhalten von Tenor basiert. Google hatte diese Plattform im vergangenen Jahr aufgekauft.
Google weist darauf hin, dass Content Provider, GIF-Plattformen und Ersteller von GIFs ihre Grafiken für den neuen Bereich in der Bildersuche einreichen können. Das ist entweder auf tenor.com möglich oder über dieses Formular.
Das Ranking der GIFs basiert auf der Wahrscheinlichkeit des Teilens. Beliebte GIFs sind weiter oben zu finden. Wer etwas Besonderes sucht, sollte sich daher eher die Ergebnisse weiter unten ansehen.
Das neue Feature ist ab heute in der Google-App für iOS und Android sowie in Chrome für Android verfügbar. Weitere Oberflächen und Browser sollen folgen.