SEO-News

RankingErneut gab es von Google die Empfehlung, mehrere Seiten mit wenig Inhalt zu höherwertigen Seiten zusammenzufassen. Damit lassen sich gegenüber Google die Bedeutung und der Mehrwert der Seiten zeigen.

Die Erkenntnis, dass wenige umfangreiche Seiten bessere Rankingchancen haben als viele Seiten mit nur wenigen Inhalten, ist nicht neu. Jetzt wurde dies anhand eines konkreten Beispiels besprochen, und zwar im Google Webmaster-Hangout vom 3. März. Darin wurde eine Website aus dem Gaming-Bereich behandelt. Auf dieser gibt es viele Unterseiten mit jeweils einzelnen Fragen und Tipps zu bestimmten Spielen. Durch diese Aufteilung ergibt sich eine große Anzahl von Unterseiten. Der Betreiber der Website wollte wissen, wie er mit diesem "Thin Content" umgehen solle.

Dazu sagte Johannes Müller, zunächst einmal stehe es gar nicht fest, dass Google die Seiten als Thin Content betrachte. Es gebe auch kein "Thin Content-Tool" von Google, mit dem man dies testen könne. Grundsätzlich empfahl Müller, über das Zusammenfassen von Inhalten auf weniger Seiten nachzudenken. Für Google sei es nun einmal schwierg, Seiten mit nur wenigen Sätzen zu bewerten. Und es gebe auch keine Möglichkeit, Google auf die Wichtigkeit von Seiten hinzuweisen, wenn dort nur wenige Inhalte zu finden seien. Müller empfahl im konkreten Fall eine Kombination aus selbst erstellten und automatisch erzeugten Inhalten wie Statistiken und Tabellen auf den Seiten.

Das zeigt wieder einmal: Gute Rankings lassen sich nur noch über umfassende und hochwertige Inhalte erreichen, die alle wichtigen Fragen der Besucher beantworten. Oftmals sind diese Inhalte schon auf Websites vorhanden, sind aber auf zu viele Unterseiten verteilt.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die starke Präsenz von Foren in den Suchergebnissen basiert laut Google auch auf dem Wunsch der Nutzer, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

In einer Studie zu News hinter einer Paywall wurde untersucht, welche Faktoren die Chance erhöhen, dass Nutzer ein Abonnement abschließen.

Nachdem einige Websites von Google auch in Deutschland mit einer manuellen Maßnahme wegen Site Reputation Abuse belegt worden waren, sind einige davon wieder da - die Sichtbarkeit ist teilweise...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px