Es gibt wieder einmal Anzeichen für ein größeres Google-Update. Dieses könnte rund um den 16. April stattgefunden haben.
Hat Google wieder einmal ein umfassendes Update durchgeführt? Verschiedene Webmaster berichten von deutlichen Veränderungen ihres Suche-Traffics und der Rankings, die rund um den 16. April begonnen haben. Nachfolgend sind einige Zitate aus dem WebmasterWorld-Forum zu sehen:
Anyone else see a down swing in organic traffic yesterday from Google? After falling a good 40% in organic traffic since February we had started to rise a bit over the last week and a half but yesterday traffic dropped again.
I've started to see changes in ranking today for page 1s - traffic may have slowed a little too. There is some volatility picked up in semrush.com/sensor/ as well.
[...] One of the strangest things though is that UK google loves us all of a sudden. Pre-covid we'd get maybe 20% from UK. It's up to around 50-60% now. Huge bursts of traffic have come in from the UK last and this Friday for some reason.[...]
Von Google gibt es dazu noch keine offizielle Bestätigung. Doch auch einige Ranking-Tracker zeigen Ausschläge rund um den 16. April, so zum Beispiel SEMrush, SERPmetrics und MozCast:
Ob tatsächlich ein Update hinter den Veränderungen steckt, ist keineswegs sicher. Möglich ist auch, dass es sich um eine fließende Anpassung der Suchergebnisse in Folge des durch die Corona-Krise geänderten Sucheverhaltens der Nutzer handelt. Diese Möglichkeit hatte Google vor kurzem angedeutet. Zudem arbeiten derzeit besonders viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Verbesserung der Suchergebnisse, wie Google erklärte. In welcher Weise sie Einfluss auf die Suchergebnisse nehmen, ist ebenfalls unklar.