Google hat erklärt, dass sich die Inhalte von Featured Snippets kurzfristig ändern und lokal unterschiedlich ausfallen können. Das ist zum Beispiel im Hinblick auf Suchanfragen zur Verfärbung des Himmels in den USA aufgrund von Waldbränden relevant.
Durch die vereerenden Waldbrände in den USA hat sich mancherorts der Himmel in ein surreales Orange verfärbt. Das war Grund für viele, in Google nach der Ursache dieses Phänomens zu suchen. Gleichzeitig wurden zu diesem Thema innerhalb kurzer Zeit viele neue Beiträge im Web veröffentlicht.
Diese Situation hat dazu geführt, dass Google die Inhalte einiger Featured Snippets kurzfristig ausgetauscht hat. Wie Google in einem neuen Blogpost erklärt, wurden innerhalb kurzer Zeit die bisherigen Spezifikationen zum Thema "orangefarbener Himmel" wie zum Beispiel die Verbinding zum Sonnenuntergang ignoriert, während allgemeinere Bezüge wie zur Atmosphäre und zum Ozean beibehalten wurden, die nach wie vor relevant sind.
In der Folge wurden schnell neue und lokal unterschiedliche Featured Snippets ausgespielt. Für Suchanfragen in der Bay Area oder auch in New York wurden in den Featured Snippets zum Thema jeweills für die verschiedenen Orte relevante Informationen angezeigt. Dabei unterscheiden sich die Inhalte jeweils zwischen den Regionen, auch wenn ähnliche Ursachen für die Verfärbung des Himmels bestanden bzw. noch bestehen. Selbst für New York und Boston, geographisch vergleichsweise nahe zueinander gelegen, zeigt Google verschiedene Inhalte in den Featured Snippets an.
Das zeigt: Google kann sehr schnell reagieren und die Suchergebnisse innerhalb kurzer Zeit anpassen, wenn es die Situation erfordert. Das gilt auch für die Inhalte von Featured Snippets.
SEO-Newsletter bestellen