SEO-News

Core Web Vitals: empfohlene WerteDer Beitrag der Page Experience und der Core Web Vitals auf die Rankings in Google ist nicht festgelegt und kann sich ändern.


 Anzeige

Seit Juni des vergangenen Jahres ist die Page Experience ein Rankingfaktor in der mobilen Suche, und ab Februar wird das auch für die Desktop-Suche der Fall sein.

Zur Page Experience gehören auch die Core Web Vitals, drei Kennzahlen, die Google ausgewählt hat, um das Verhalten von Webseiten zu beschreiben. Derzeit sind dies der Largest Contentful Paint (LCP), der First Input Delay (FID) sowie der Cumulative Layout Shift (CLS).

Wie groß der Einfluss der Page Experience auf die Rankings ist, darüber wird diskutiert. Vermehrt war zu lesen, dass sich das Page Experience Update kaum auf die Rankings ausgewirkt habe.


 Anzeige

Genaue Angaben, welche Gewichtung die einzelnen Bestandteile der Page Experience für die Rankings erhalten, gibt es auch nicht. In den Google Search Central SEO Office Hours vom 28. Januar sagte John Müller, die Gewichtung könne sich mit der Zeit ändern. Es gebe zum Beispiel keine Aufteilung, nach welcher LCP, FID und CLS zu einem bestimmten Anteil einfließen würden.

Müller erklärte weiter, Google betrachte, ob sich die Werte der Core Web Vitals in einem Bereich bewegten, der als akzeptabel angesehen werden könne. Wenn sich die Werte zum Beispiel aus dem roten in den gelben Bereich bewegen, werde Google dies berücksichtigen.

Es seien weitere Änderungen bei der Page Experience möglich. In diesem Fall würden die entsprechenden Teams rechtzeitig darüber informieren.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die Google Search Console zeigt jetzt Daten zur Interaction to Next Paint (INP) an. Diese Kennzahl wird ab März 2024 Bestandteil der Core Web Vitals sein.

Google wird zum März 2024 den First Input Delay (FID) in den Core Web Vitals durch die Interaction to Next Paint (INP) ersetzen.

John Müller von Google hat verärgert auf eine Anmerkung reagiert, technisches SEOs würden nicht mehr benötigt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px