SEO-News

KI Chat Roboterhand

Wie man vermeiden kann, dass Google die Antworten eines KI-Chatbots als Teil der Website wertet, hat John Müller jetzt erklärt.


 Anzeige

Auf vielen Websites kommen inzwischen KI-Chatbots zum Einsatz, um zum Beispiel die Fragen von Kunden zu beantworten oder um Funktionen der Website zu erklären. Wenn aber die Antworten des Chatbots von Google gecrawlt und indexiert werden, kann das ungewünschte Folgen auf die Darstellung der Website in der Suche haben.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Wie es sich vermeiden lässt, dass die Antworten eines KI-Chatbots auf einer Website in den Suchergebnissen von Google landen, hat John Müller jetzt erklärt. Man könne dazu ein Iframe verwenden, das per robots.txt gegen das Crawlen gesperrt ist, eine per robots.txt gesperrte JavaScript-Datei oder auch das data-nosnippet-Attribut, um den Output des Chatbots für die Anzeige in den Suchergebnissen zu blockieren.

 

Google-Tipp: So lässt sich der Output eines KI-Chatbots auf einer Website für die Suche blockieren

 

Welche ungewünschten Nebeneffekte die Verwendung von KI-Chatbots für die Suche haben kann, hatte vor einiger Zeit ein Plugin für Shopify gezeigt. Dieses Chat-Plugin hatte den Title der Seiten verändert, wenn eine Nachricht im Chat vorlag. Google hatte die veränderten Titel dann indexiert.

Verwandte Beiträge

Wer in den Antworten der KI-Chatbots genannt werden möchte, sollte viel und regelmäßig in sozialen Medien posten. Auch YouTube ist eine gute Quelle.

Wie unzuverlässig die Antworten von KI-Chatbots sind, zeigt eine aktuelle Studie: Für Fragen nach Quellen von Artikeln gaben die Chatbots in 60 Prozent der Fälle falsche Antworten. Noch graviender:...

Es ist keine gute Idee, KI-Chatbots bei SEO-Fragen um Rat zu bitten. Darauf wies jetzt John Müller von Google hin.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px