SEO-News

Google SERP

Laut Google lohnt es sich, in die klassischen Blue Links zu investieren. Bei neuen Features kann es dagegen passieren, dass sie irgendwann verschwinden. Das zeigen aktuelle Beispiele.


 Anzeige

Noch vor ein paar Jahren waren die Suchergebnisse von Google geprägt von den klassischen Blue Links, also von Suchergebnissen, die lediglich aus Titel, Snippet und URL bestehen. Zusätzliche Ergebnisarten wie Rich Results, News, Videos, Bilder oder Knowledge Panels kamen erst nach und nach dazu.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Sehr wahrscheinlich werden auch weiterhin die Blue Links der zentrale Bestandteil der Suchergebnisse von Google sein - trotz neuer Features. Folgerichtig erklärte Gary Illyes von Google auf der Pubcon, es sei wichtig, in Blue Links zu investieren. Zwar könne man auch auf neue Suche-Features setzen, aber man dürfe nicht erwarten, dass es diese Features für immer gebe.


 Anzeige

Jennifer Slegg berichtete darüber in einem Post auf Twitter:

 

Google: Investition in Blue Links lohnt sich

 

Aktuelle Beispiele zeigen, wie schnell bestimmte Suche-Features verschwinden können. So hat Google zum 13. September das Ausspielen von Rich Results für FAQs und HowTos eingestellt. Wer zuvor in den Aufbau entsprechender strukturierter Daten investiert hatte, hat davon jetzt nichts mehr.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Ob und in welcher Konstellation Google Bilder, Videos, Nachrichten und andere Ergebnisarten in den Suchergebnissen anzeigt, hängt auch von den Klicks auf diese Ergebnisarten ab....

Bing hat verschiedene Verbesserungen an der Darstellung von Suchergebnissen vorgenommen. Diese beziehen sich zum Beispiel auf Rezepte und andere visuelle Inhalte. Die...

Der Anteil der Marken, die sowohl in den organischen Ergebnissen von Google als auch in den Google Ads erscheinen, hat laut einer Studie den niedrigsten Stand seit 11 Jahren...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px