SEO-News

Prabhakar Raghavan

Bei Google zeichnet sich ein deutlicher Kurswechsel in der Suche ab. Der zuletzt in die Kritik geratene Suche-Chef Prabhakar Raghavan wird abgelöst. Wird Google damit wieder mehr Gewicht auf die Qualität der Suchergebnisse legen?


 Anzeige

Google hat verschiedene Änderungen angekündigt, die sich auf die weitere Entwicklung der Suche und anderer Produkte auswirken werden. Die wohl wichtigste Änderung: Prabhakar Raghavan tritt von seiner Rolle als Suche-Chef zurück und wird Chief Technologist. Nachfolger wird Nick Fox, der seit 2003 bei Google arbeitet zuletzt VP Product & Design, Search & Assistant war und zuletzt auch im Führungsteam von Raghavan mitgewirkt hat. Er übernimmt die Leitung des Knowledge and Information Teams (K&I). Dazu gehören die Suche, Google Ads, Geo und Ecommerce-Produkte.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Zuletzt hatte es immer wieder Kritik am Kurs der Google Suche und an der Qualität der Suchergebnisse gegeben. Raghavan selbst wurde in einem Blogbeitrag von Edward Zitron im Zusammenhang mit dem sogenannten "Code Yellow" genannt. In seiner Zeit als Head of Google Ads soll Raghavan demnach in Verbindung mit einer Verschlechterung der Suchergebnisse zugunsten von Google Ads gestanden haben - zum Beispiel dadurch, dass Verbesserungen der Suchergebnisse durch frühere Updates wieder zurückgestellt wurden.

Neu ist außerdem, dass das Google Gemini App Team unter Leitung von Sissie Hsiao Teil von Google DeepMind wird, das unter der Leitung von Demis Hassabis steht. Die Google Assistant Teams werden in den Bereich Platform & Devices intergriert.

Insbesondere die Neubesetzung an der Spitze der Suche gibt Grund zur Hoffnung, dass sich Google in eine neue Richtung entwickeln wird, bei der wieder mehr Wert auf die Qualität der Suchergebnisse gelegt wird, anstatt vor allem auf Umsatz durch Google Ads zu setzen. Man darf gespannt sein, welche Veränderungen die nächsten Google Updates bringen werden.

Verwandte Beiträge

Diese Vorwürfe wiegen schwer: Google soll nach einem Bericht die Qualität der Suchergebnisse verschlechtert haben, um die Einnahmen aus bezahlten Suche-Anzeigen zu steigern. Ist das tatsächlich zu...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px