SEO-News

Google Whiteboard

John Müller von Google hat die Frage verneint, ob zum Durchstarten im Jahr 2025 ein Blog nötig sei. Wie so oft gilt aber auch hier: Es kommt darauf an.


 Anzeige

Das Betreiben eines Blogs kann viele Vorteile bieten: Damit ist es zum Beispiel möglich, interessante und hilfreiche Informationen zu veröffentlichen und für verschiedene Themen und Keywords in der Suche zu ranken. Für Unternehmen bietet ein Blog zusätzliche Chancen, relevanten Content zu schaffen, der die Unternehmenswebsite ergänzt und der die Rankings der wichtigen Landing Pages stärkt.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Unbedingt nötig ist ein Blog jedoch nicht. John Müller antwortete auf Reddit in knapper Form auf die Frage, ob man einen Blog zum Start in das Jahr 2025 benötige. Seine Antwort: "no".

Allerdings wäre es zu kurz gegriffen, diese Frage lediglich mit "ja" oder "nein" zu beantworten, denn wie so oft gilt auch hier: "Es kommt darauf an". Im Jahr 2022 hatte sich John Müller differenzierter zur Frage geäußert, wann es sich lohnt, einen Blog ins Leben zu rufen. Er nannte damals eine Reihe von Voraussetzungen für einen Blog. Man sollte zum Beispiel einen Blog nicht nur aus SEO-Gründen erstellen, über Themen schreiben, für die es nicht bereits eine Übersättigung im Web gibt und über die man gerne schreibt, selbst dann, wenn die Inhalte nicht in der Suche erscheinen.

Vor allem die Menge an Inhalten im Web hat sich seither deutlich erhöht, insbesondere durch die Verwendung von KI-Tools. Dementsprechend ist es noch wichtiger geworden, in einem Blog nicht einfach nur Inhalte als Selbstzweck zu posten, sondern darauf zu achten, damit etwas Neues beizutragen. Wenn dies gelingt und damit auch etwas geschaffen wird, was für die Besucherinnen und Besucher interessant ist, lohnt sich auch heute noch ein Blog.

Verwandte Beiträge

Laut John Müller von Google sollten Startups nicht anstreben, Artikel mit bestimmten Keywords zu erstellen, sondern sich auf ihre Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.

Kann der Blog einer Unternehmenswebsite in Google News erscheinen? Auf diese Frage gab es jetzt eine Antwort, die zumindest teilweise Klarheit schafft.

John Müller von Google hat davor gewarnt, durch den selbst auferlegten Zwang zum regelmäßigen Posten von Blogbeiträgen mittelmäßige Inhalte zu schaffen. Auf Dauer könne darunter die gesamte Website...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px