SEO-News

Google News in SpanienKnapp einen Monat nach der Abschaltung von Google News in Spanien gibt es Hochrechnungen zu den Traffic-Verlusten für einige spanische News-Seiten. In einer Untersuchung wurden die Zahlen für die fünf größten Anbieter geschätzt. Dabei zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt.

Zum 16. Dezember 2014 hatte Google die News-Suche für Spanien abgeschaltet. Grund war die Einführung eines neuen Gesetzes, das Google zur Zahlung von Abgaben an die Verlage für die Darstellung von Snippets verpflichtet hätte. Das Gesetz ähnelt dem deutschen Leistungsschutzrecht.

Unklar war bisher, wie groß die tatsächlichen Auswirkungen der Abschaltung auf den Traffic der spanischen Nachrichtenseiten sind. Dazu gibt es jetzt eine neue Untersuchung. Diese zeigt zweierlei:

  1. Die Effekte sind nicht so groß, wie von vielen befürchtet worden war.
  2. Die Nachrichtenseiten sind in unterschiedlich starkem Ausmaß betroffen.

Untersucht wurde der Traffic der fünf größten spanischen Nachrichtenseiten im Zeitraum von Januar bis November 2014. Auf Basis dieser Zahlen wurden dann die Verluste durch die Abschaltung von Googe News hochgerechnet. Dabei zeigte sich, dass beispielsweise die Seite Marca.com, die insgesamt den meisten Traffic der untersuchten Seiten aufweist, dennoch die geringsten Verluste hinnehmen musste, da sie mit ungefähr 1,5 Prozent nur einen vergleichsweise kleinen Teil ihres Suche-Traffics aus Google News bezog. Anders dagegen ABC.es: Hier lag der Trafficanteil aus der Suche, den Google News beisteuerte, mit fast acht Prozent vergleichsweise hoch, was zu den absolut höchsten Verlusten im Vergleichsfeld führte. Ingsgesamt bewegen sich die monatlichen Verluste bei den untersuchten Seiten zwischen 200.000 und 800.000 Visits pro Monat.Spanische Nachrichtenseiten: Trafficrückgang durch die Abschaltung von Google News in Spanien

Unklare Nebeneffekte

Zwei Faktoren dürfen bei der vorliegenden Untersuchung nicht vergessen werden: Erstens zeigte sich bei allen untersuchten Seiten schon vor der Abschaltung von Google News ein Rückgang des organischen Suche-Traffics, und zweitens ist anzunehmen, dass ein Teil der Nutzer, die zuvor über die News-Suche auf die Nachrichtenseiten gelangt sind, zukünftig den Weg über die normale Web-Suche gehen werden. Diese beiden Faktoren könnten die tatsächlichen Trafficveränderungen beeinflussen.

Es wird jedoch deutlich, dass vor allem für kleinere Nachrichtenseiten mit höheren Trafficanteil aus Google News unter der Abschaltung des Dienstes zu leiden haben.

Bild © Onidji - Fotolia.com

 

 

Verwandte Beiträge

Das Ranking von News in den Suchergebnissen von Google unterliegt speziellen Rankingfaktoren. Welches das sein könnten, zeigt ein Google Patent.

In Google News erscheinen nur noch automatisch erstellte Publikationsseiten. Manuell erstellte Seiten werden nicht mehr angezeigt. Auf die Präsenz in Google News hat das keinen Einfluss.

Google wird vorübergehend für einen kleinen Teil der Nutzer keine Inhalte von News-Publishern aus der EU in der Suche, in Google News und in Discover anzeigen.

 


 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px