SEO-News

Google AI Mode in der EU

Der Google AI Mode war in der EU für kurze Zeit erreichbar; allerdings funktionierte der Zugang schon nach einigen Minuten nicht mehr.


 Anzeige

Nachdem Google die Verfügbarkeit des AI Modes für die spanische Sprache bekannt gegeben hatte, und in diesem Zusammenhang auch einen Link auf den AI Mode auf X gepostet hatte, war es für einen kurzen Moment möglich, den AI Mode auch innerhalb der EU aufzurufen. Eine entsprechende Beobachtung hat Radu Oncescu gemacht und uns per LinkedIn informiert. Er hatte einfach auf den Link im Post von Google geklickt und landete im AI Mode - ohne die Verwendung eines VPNs.

 

Google AI Mode in der EU

 

Allerdings scheint das nur für neue Google-Konten funktioniert zu haben, nicht aber für ältere.  Als Standort hatte Radu Oncescu Rumänien eingestellt, Der Zugriff erfolgte im eingeloggten Zustand auf Windows 11 mit dem Chrome Browser. Beim Versuch, dies zu reproduzieren, zeigte Google allerdings eine Mitteilung an, dass der AI Mode noch nicht verfügbar sei.

Es ist gut möglich, dass Google tatsächlich in Kürze den AI Mode auch in Ländern der EU bereitstellen wird, die bis jetzt komplett außen vor sind. Das gilt auch für die Schweiz.  Zuletzt hatte es Hinweise darauf gegeben, dass Google den Rollout des AI Modes in der EU vorbereitet. Darauf deuten z.B verschiedene Mitteilungen in der Google App hin, die von verschiedenen Nutzern beobachtet worden waren.

Wie damals bei den AI Overviews, die ebenfalls erst mehrere Monate später in der EU verfügbar waren, könnte also auch der AI Mode jetzt für europäische Nutzerinnen und Nutzer in Reichweite sein. Spannend wird zu beobachten sein, wie sich dies auf den Suche-Traffic der Websites auswirken wird, denn der Google AI Mode zeigt deutlich weniger Links auf externe Websites an und sorgt durch die Darstellung kompletter Antworten auf den Suchergebnisseiten für eine geringere Klicknachfrage.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px