Skip to main content

Google bringt AMP auch in die Websuche

AMPGoogle will zukünftig auch außerhalb des Newsbereichs Accelerated Mobile Pages (AMP) anzeigen. Im ersten Schritt kann man sich dazu jetzt eine Vorschau ansehen, in der schon AMP-Treffer in den Webergebnissen erscheinen.

  • Erstellt am .

Neues Online-Tool zum Prüfen von AMP-Seiten

AMPZur Prüfung der Validität von AMP-Seiten gibt es jetzt ein neues Online-Tool. Außerdem wurde der AMP-Validator für Google Chrome aktualisiert.

  • Erstellt am .

Google: AMP auch für Produktseiten verwenden

AMPAMP kann nicht nur für Nachrichtenseiten und Blogs, sondern auch für Produkt- Erziehungs- und andere Inhalte verwendet werden. Zwar werden diese Kategorien derzeit noch nicht in den für AMP-Seiten reservierten Bereichen der Google-Ergebnisse angezeigt, doch soll das bald geschehen.

  • Erstellt am .

Google: Mobiler Index wird geringeren Einfluss von Backlinks haben

Responsive DesignGoogle arbeitet nach wie vor an einem eigenständigen Index für die mobile Suche. Problematisch beim Aufbau eines solchen Indexes ist, dass die Rankingsignale für mobile Webseiten teilweise von denen der Desktop-Suche abweichen. Das betrifft zum Beispiel die Bedeutung von Backlinks.

  • Erstellt am .

Neue AMP-Elemente: Social Sharing, Menüs und dynamisches CSS

AMPDas AMP-Projekt hat die Einführung neuer Elemente bekannt gegeben, mit denen unter anderem auf einfache Weise Buttons für soziale Netzwerke eingebunden werden können. Auch für das Layout von AMP-Seiten soll es mehr Gestaltungsspielraum geben.

  • Erstellt am .

Google: Neues Mobile Friendly-Tool ist online

Google: neuer Mobile Friendly-TestGoogles neues Tool zum Testen auf die Mobilfreundlichkeit von Webseiten ist jetzt online. Die wichtigste Änderung: Das Tool sieht jetzt auch auf Smartphones gut aus.

  • Erstellt am .

Mobile Suche: Google zeigt Titel bis zu 78 Zeichen an

Mobile SEOIn der mobilen Suche von Google können jetzt Titel bis zu einer Länge von 78 Zeichen dargestellt werden. Die Änderung erfolgt kurz nach der Erweiterung der Desktop-Suchergebnisse in der vergangenen Woche.

  • Erstellt am .

Neuer Googlebot für Smartphones ist da

CrawlerGoogle hat seinen Crawler für Smartphones aktualisiert. Man kann das am geänderten User Agent-String erkennen. Für die meisten Webseiten sollte das keine Auswirkungen haben, aber zur Sicherheit empfiehlt sich ein Test.

  • Erstellt am .

Google: AMP-Karussell derzeit nur in zwölf Ländern

AMPGoogle spielt das News-Karussell mit AMP-Beiträgen derzeit nur in zwölf Ländern aus. Erstaunlicherweise sind manche Länder trotz ihres großen Anteils mobiler Internetnutzer bisher nicht dabei.

  • Erstellt am .

AMP-Plugin für Drupal ist da

DrupalAuch für das Content Management System Drupal gibt es jetzt ein Plugin, mit dem AMP-Seiten erstellt werden können. Die aktuelle Version des Plugins unterstützt auch die Integration von Werbung.

  • Erstellt am .

AMP-Unterstützung soll es auch für ältere Browser geben

AMPAuch ältere Browser sollen mit schnellen AMP-Seiten versorgt werden, wenn es nach Google geht. Und das wäre sinnvoll, denn vor allem weniger aktuelle, langsame Geräte können von solchen Seiten profitieren.

  • Erstellt am .