Google hat erklärt, zukünftige Core-Updates im Voraus ankündigen zu wollen.
Das aktuelle Core-Update ist live und hat einigen Websites starke Traffic-Verluste beschert.
Seiten, die Google zwar crawlt, aber nicht indexiert, haben keine Auswirkungen auf die Bewertung der Qualität der gesamten Website.
Zukünftig will Google nur noch maximal zwei Ergebnisse einer Website pro Suchergebnisseite anzeigen.
Für WordPress soll es bald eine fest eingebaute Funktion für XML-Sitemaps geben. Das wünscht sich zumindest Google.
Wie wichtig sind Autoren-Infos auf einer Website? Dazu hat Johannes Müller von Google jetzt Stellung genommen.
Google will zukünftige Core-Updates im Voraus ankündigen
Das Core-Update vom Juni war eine Premiere: Google hatte es bereits im Vorfeld angekündigt. Das gab es bisher noch nicht. Auch zukünftige Core-Updates sollen schon vorher bekannt gegeben werden, wie Google in dieser Woche erklärt hat.
Das Core-Update vom Juni ist komplett ausgerollt
Etwa eine Woche nach dem Start ist das Core-Update vom Juni jetzt vollständig live. Somit ist es nun möglich, die Veränderungen der Rankings zu beurteilen. Für manche Website brachte das Update deutliche Verschlechterungen des Traffics und der Sichtbarkeit, so dass Rufe nach mehr Transparenz durch Google laut werden.
Google wertet nicht die Qualität gecrawlter, aber nicht indexierter Seiten
Unterseiten, die Google crawlt, aber nicht in seinen Index aufnimmt, werden nicht bewertet und haben auch keinen Einfluss auf die Qualitätsbewertung der gesamten Website
Zukünftig nur noch maximal zwei Ergebnisse pro Website und Google-SERP
Die Zeiten, in denen manche Google-Suchergebnisseite von den Treffern nur einer Website dominiert wurde, sind nun hoffentlich vorbei: Google hat erklärt, dass es zukünftig nur noch zwei Ergebnisse pro Website und SERP geben soll. Allerdings kann es Ausnahmen geben.
Google möchte XML-Sitemaps als Kernfeauture für WordPress
Google hat vorgschlagen, WordPress standardmäßig um XML-Sitemaps zu erweitern. Bisher stehen diese nur bei Verwendung eines passenden Plugins zur Verfügung.
Johannes Müller von Google gibt Auskunft zur Bedeutung von Autoren-Infos auf Webseiten
Wie wichtig sind Autoren-Infos auf einer Website? Haben diese Einfluss auf die Qualitätsbewertung durch Google? Dazu hat sich jetzt Johannes Müller geäußert.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com