Podcast

Podcast

Podcast

Google hat die Bedeutung von EAT für die Suche bekräftigt und gleichzeitig bestätigt, dass es sich positiv auf verschiedene Ranking-Signale auswirken kann, wenn man auf EAT achtet.

Außerdem in dieser Ausgabe: Während der aktuellen Corona-Krise arbeiten mehr Menschen bei Google an der Verbesserung der Suchergebnisse, ein Test zeigt: Es lohnt sich eher nicht, auf Featured Snippets zu verzichten, eine Studie offenbart Gewinner und Verlierer der Corona-Krise, Google erklärt, warum Bilder in Featured Snippets zur Websuche gezählt werden, und: Es ist normalerweise kein Problem für die Suche, wenn der Text von Anzeigen direkt im HTML der Webseite steht.

 

Google bestätigt Bezug von EAT zu Rankingsignalen

Google empfiehlt, die in den Richtlinien für Qualitätsprüfer genannten EAT-Kriterien zu beachen. Dies könne dabei helfen, die Inhalte an die verschiedenen Signale anzupassen, die Google automatische Systeme zur Bewertung der Rankings verwenden.

 

Bei Google arbeiten derzeit mehr Menschen an der Verbesserung der Suchergebnisse

Offenbar legt Google während der noch immer andauernden Corona-Krise besonders großen Wert auf die Qualität seiner Suchergebnisse. So wäre zu erklären, dass derzeit mehr Menschen als sonst an der Verbesserung der Qualität der Suchergbenisse arbeiten.

 

Google stört sich nicht am Text von Anzeigen im HTML von Websites

Wenn Anzeigen integraler Bestandteil des HTML-Codes einer Website sind, so ist das für Google normalerweise kein Problem. Dennoch sollte man zur Sicherheit Maßnahmen treffen, damit die Inhalte der Anzeigen nicht in den Suchergebnissen erscheinen.

 

Neue Studie zeigt Gewinner und Verlierer durch Corona-Krise in der Suche

In einer neuen Studie wurden die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Sichtbarkeit von Websites und gesamter Branchen in der Suche getestet. Dabei gab es auch die eine oder andere Überraschung.

 

Test zeigt: Verzicht auf Featured Snippets schadet dem Traffic

In einem Test wurde untersucht, wie sich der Verzicht auf Featured Snippets auf den organischen Traffic der betroffenen Seiten auswirkt. Das Ergebnis zeigt: Normalerweise profitieren Webseiten von Featured Snippets.

 

Google erklärt, warum Bilder aus Featured Snippets in der Search Console zur Websuche gezählt werden

Bilder aus Featured Snippets werden in der Google Search Console zur Websuche gezählt - und nicht zur Bildersuche. Das hat einen einfachen und nachvollziehbaren Grund.

    

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

Was für eine Woche: Google beendet das Core Update vom März und bringt die AI Overviews nach Deutschland und weitere Länder.

Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px