Skip to main content
SEO-Podcast

Neue Erkenntnisse zum laufenden Google Core Update: SEO im Ohr - Folge 204

Christian Kunz
03. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2022
Podcast

Etwa eine Woche nach dem Start des aktuellen Google Core Updates gibt es neue Erkenntnisse über betroffene Websites.

 

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Studie zeigt eine positive Korrelation zwischen variierenden Ankertexten interner Links und dem Suche-Traffic, Google ergänzt Hinweis zur Verwendung von strukturierten Daten vom Typ LocalBusiness, Google kann gut mit fehlerhaften Weiterleitungen zur Homepage umgehen und: WebPageTest ermöglicht jetzt Experimente ohne Codeänderungen.

 

Neue Erkenntnisse zum Google Core Update vom Mai

Auch wenn das aktuelle 'May 2022 Core Update' von Google noch nicht abgeschlossen ist, zeigen sich zumindest interessante Zwischenergebnisse. So gewinnen für verschiedene Suchanfragen thematisch spezialisierte Websites, während Websites mit einem breiten Themenangebot verlieren.

 

Studie zeigt positive Relation zwischen verschiedenen Ankertexten interner Links und dem Suche-Traffic

Können Variationen bei den Ankertexten interner Links für bessere Rankings und mehr Suche-Traffic sorgen? Zumindest lässt eine aktuelle Studie diesen Schluss zu.

 

Google: Strukturierte Daten zu LocalBusiness dürfen auf jeder Seite verwendet werden

Websites von Unternehmen dürfen auf jeder Unterseite strukturierte Daten vom Typ LocalBusiness enthalten. Das stellt Google mit einem neuen Hinweis klar.

 

Google hat kein Problem mit fehlerhaften Weiterleitungen zur Homepage

Wenn es auf einer Website für nicht mehr vorhandene Seiten Weiterleitungen zur Homepage statt 404-Fehlern gibt, ist das für Google in Ordnung - obwohl es nicht den Empfehlungen entspricht.

 

WebPageTest ermöglicht jetzt Performance-Experimente ohne Codeänderungen auf Webseiten

Um die Auswirkungen von Änderungen auf die Performance testen zu können, bietet WebPageTest jetzt die Möglichkeit, Experimente mit Webseiten ohne Anpassungen am Code durchzuführen.

  

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=209;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar