Die Personalisierung der Suchergebnisse durch Google lässt sich für SEO nutzen. Ein Google Patent zeigt, welche Rankingfaktoren für News wichtig sein könnten.
In letzter Zeit hat Google die Suchergebnisse stärker personalisiert. Das lässt sich für SEO nutzen, denn jeder Klick und jeder Besuch einer Website wird berücksichtigt.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Sollte man die erste Seite einer Serie von paginierten Seiten als Canonical setzen, zum Beispiel bei Produktkategorien in Onlineshops? Google rät davon ab, aber warum eigentlich?
Kontinuierliche Qualität und Mehrwert sind wichtig, damit Google eine Website häufiger crawlt.
Ein Google Patent beschreibt mögliche Rankingfaktoren für Nachrichten und News-Websites. Dazu gehört auch das passende Timing.
Die Google Suchergebnisseiten enthalten immer mehr KI-Features, die das Gesicht der Suche nach und nach verändern.
Hier gehts zur Episode auf Podigee
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com