Podcast

Podcast

Aus dem Kartellverfahren gegen Google in den USA lassen sich einige Rückschlüsse auf wichtige Rankingfaktoren ziehen. 

Google hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und muss sich nicht von Chrome trennen. Dafür muss Google einige Daten an seine Wettbewerber liefern. Das Gericht hat klare Abgrenzungen vorgenommen, welche Daten Google bereitstellen muss und welche nicht.

Interessant in diesem Zusammenhang sind verschiedene Erwähnungen von Rankingfaktoren, die Google einsetzt. Insbesondere Nutzersignale spielen hier eine bedeutende Rolle.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Googles Marktanteil unter den Suchmaschinen nach wie vor mit Abstand der größte unter allen Wettbewerbern ist. Allerdings wird dabei nicht berücksichtigt, dass in KI-Suchen wie zum Beispiel ChatGPT deutlich seltener auf Links geklickt wird, was die Ergebnisse der Studie verfälschen kann.

Hier gehts zur Episode auf Podigee

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px