SEO-News

Google-LogoNoch immer ist die Funktion zum Einreichen neuer URLs zur Indexierung per Google Search Console gesperrt. Angesichts der bevorstehenden Shopping-Saison fragen sich viele Websitebetreiber, wann es wieder möglich sein wird, URLs per Search Console indexieren zu lassen.

Das Abschalten der Indexierungsfunktion in der Google Search Console hat zu vielen Nachfragen geführt. Webmasterinnen und Webmaster möchten wissen, wann die Funktion wieder verfügbar sein wird. Diese Frage ist angesichts der bevorstehenden Shopping-Saison noch wichtiger geworden. Bemerkenswert dabei ist, dass Google in seinem gerade erst veröffentlichten Tipps zum Erstellen von Aktionsseiten für Onlineshops unter anderem auch empfohlen hat, die betreffenden URLs per Google Search Console einzureichen.

Von Google selbst gibt es zum Zeitpunkt der Rückkehr der Funktion keine konkreten Aussagen. Angesprochen auf die Frage, ob es vor dem Aktions-Freitag (29. November, Anmerkung Red.) verfügbar sei, schrieb John Müller lediglich, dies könne sein. Es gebe bis dahin aber auch noch genügend Zeit, um Seiten auf normalem Weg crawlen und indexieren zu lassen:

 

Google: Wann kommt Indexierungsmöglichkeit per Search Console zurück?

 

Von Google ist auf Nachfrage immer wieder der Hinweis zu hören, dass das normale Crawlen und Indexieren weiterhin funktioniere.

Um eine URL schneller crawlen und indexieren zu lassen, kann man verschiedene unterstützende Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört die Aufnahme der betreffenden URL in die XML-Sitemap und das dortige Setzen eines aktuellen Datums. Auch eine prominente interne Verlinkung, idealerweise von der Startseite aus, kann helfen.

 

Verwandte Beiträge

Nachdem viele Websites einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console verzeichnen, wird klar: Viele davon dürften nicht von menschlichen Nutzern stammen.

Nun ist es offiziell: Google hat erklärt, dass der num-Parameter für die Anzahl der Suchergebnisse nicht unterstützt wird. Für viele SEO-Tool-Anbieter eine schlechte, aber erwartbare Nachricht.

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px