Skip to main content

Discounted Cumulative Gain (DCG)

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Discounted Cumulative Gain (DCG)

Der Discounted Cumulative Gain (DCG) ist eine Kennzahl, mit der sich die Qualität der Rankings von Suchergebnissen messen lässt. Vor allem im Hinblick auf Suchmaschinen wird der DCG eingesetzt, um deren Effektivität zu bestimmen.

Der DCG bestimmt den Nutzen ("Gain") von Dokumenten basierend auf deren Ranking innerhalb der zurückgelieferten Suchergebnisse. Je nach Position nimmt der Nutzen vom Top-Ergebnis bis hin zum letzten Treffer ab.

Beim DCG kommen zwei Annahmen zum Tragen:

  • Sehr relevante Dokumente sind nützlicher, wenn sie höhere Rankings haben.
  • Sehr relevante Dokumente sind nützlicher als teilweise relevante Dokumente, die wiederum nützlicher sind als nicht relevante Dokumente.