SEO-News

YandexDie russische Suchmaschine Yandex hat jetzt damit begonnen, auch JavaScript- und CSS-Dateien zu crawlen, um die Darstellung von Webseiten bewerten zu können. Damit folgt Yandex dem Vorbild von Google.

Vor wenigen Tagen hat die russische Suchmaschine Yandex auf ihrem Blog (russisch) angekündigt, jetzt auch JavaScript und CSS zu crawlen. Das Unternehmen schreibt, die Daten würden verwendet, um zu testen, wie Webseiten in modernen Browsern dargestellt werden. Dies habe auch Auswirkungen auf das Ranking.

Webseitenbetreibern empfiehlt Yandex, eventuell per robots.txt gesperrte JavaScript- und CSS-Dateien freizugeben, damit der Crawler diese erfassen kann. Außerdem sollte kontrolliert werden, dass sich durch das Crawlen dieser Dateien keine Lastprobleme auf dem Server ergeben, auf dem die Webseite betrieben wird. Betroffen ist derzeit nur eine kleine Auswahl an Webseiten.

Auch Google hatte Webseitenbetreiber aufgefordert, JavaScript und CSS für das Crawlen freizugeben. Damit kann Google zum Beispiel erkennen, ob eine Webseite für die Darstellung auf Mobilgereäten optimiert ist.

 

Verwandte Beiträge

JavaScript Rendering kann trotz sehr guter Inhalte die Sichtbarkeit einer Website in der KI-Suche verhindern oder beeinträchtigen. Eine Studie zeigt, wie man das erkennen und testen kann.

Es ist keine gute Idee, die robots.txt einer Website dynamisch zu ändern, um zum Beispiel die Serverlast durch das Crawlen zu steuern.

Indexierte URLs, die per robots.txt gesperrt sind, werden von Google irgendwann aus dem Index entfernt. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn große Mengen an URLs auf einmal per robots.txt...

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px