SEO-News

RedirectsAuch sehr alte 301-Redirects sollten nicht gelöscht werden, wenn es noch Backlinks und Besucher für die alte URL gibt. Ein aktueller Tweet eines Google-Mitarbeiters sorgte dagegen für einige Verwirrung zu diesem Thema.

Das Problem mit früher einmal eingerichteten Redirects ist, dass sie sich mit der Zeit ansammeln. Dadurch wächst die Datei auf dem Server, in welcher die Redirects definiert sind (bei Apache-Servern ist das die .htaccess-Datei) immer mehr an, was zu einer Verlangsamung des Servers führen kann.

Aus diesem Grund ist die Frage berechtigt, ob man nicht nach einer gewissen Zeit alte 301-Redirects löschen kann. Es geht bei dieser Frage bewusst um 301-Redirects, weil diese per Definition permanente Weiterleitungen darstellen (im Gegensatz zu dem temporären 302-Redirects).

Aus technischer Sicht ist es so, dass ein 301-Redirect entfernt werden kann, wenn Google (analog gilt das natürlich auch für andere Suchmaschinen) die neue Seite indexiert und die alte Seite im Index ersetzt hat. Das hat Googles Gary Illyes auf Anfrage per Twitter bestätigt:

Gary Illyes: Redirects können unter bestimmten Umständen entfernt werden

 

Eine Kleinigkeit darf man dabei jedoch nicht vergessen: Neben den Suchmaschinen gibt es auch andere Traffic-Quellen. Was ist, wenn es beispielsweise noch Besucher gibt, die eine URL direkt aufrufen oder per Link auf einer Seite landen? Und: Was ist mit eventuell noch vorhandenen Backlinks, die noch auf die alte URL zeigen? Ist zumindest einer dieser Umstände noch gegeben, dann sollte man nach Möglichkeit die Redirects beibehalten. Das hat Gary Illyes auf Nachfrage auch ergänzt:

 

Gary Illyes

 

Die sicherste Variante ist also, Redirects nach Möglichkeit beizubehalten. Nur wenn es zwingende Gründe für ein Löschen gibt, zum Beispiel wenn der Server durch eine zu große .htaccess zu langsam wird, dann können Redirects entfernt werden.

 

Titelbild © bofotolux - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google schaltet seinen URL Shortener komplett ab. URLs und Links sowie Weiterleitungen funktionieren ab dem 25. August 2025 nicht mehr. Nutzer sollten vorher alle Links ändern.

Wurde eine Website migriert, ohne dass die nötigen Redirects eingerichtet wurden, sollte man zumindest versuchen, diese nachträglich zu setzen.

Google räumt mit einem SEO-Mythos auf und erklärt erneut, dass Weiterleitungen per 301 und 302 gleichwertig sind. Ebenfalls verwendbar sind Redirects per 307 oder 308.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px