Skip to main content
SEO-News

Google straft zukünftig Webseiten mit Interstitials ab

Christian Kunz
24. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 24. August 2016

PenaltyGoogle wird ab dem Jahr 2017 manche Webseiten, die Popups oder Interstitials verwenden, in den mobilen Suchergebnissen niedriger ranken.

Wie das Unternehmen gestern in einem offiziellen Blogbeitrag mitgeteilt hat, sollen Webseiten, deren Inhalte aufgrund störender Einblendungen (Interstitials) für die Nutzer schlecht lesbar sind, zukünftig in der mobilen Suche schlechter gerankt werden.

Google nennt einige Beispiele für solche störenden Einblendungen:

  • Die Anzeige eines Popups, das den Hauptinhalt der Seite verdeckt, entweder unmittelbar, nachdem der Nutzer die Seite aus den Suchergebnissen aufruft oder während des Durchlesens der Seite,
  • Die Anzeige von "Standalone Interstitials", die der Nutzer zuerst wegklicken muss, bevor die Inhalte der Seite lesbar sind, und
  • Die Verwendung eines Layouts, in dem der obere Bereich der Seite ("above the fold") wie ein Standalone Interstitial erscheint, wobei der Hauptinhalt der Seite im unteren Bereich angesiedelt ist.

Unproblematisch sind jedoch die folgenden Formen der Einblendungen:

  • Interstitials, die in Folge einer rechtlich bedingten Notwendigkeit erscheinen, wie etwa Hinweise auf die Verwendung von Cookies oder eine Altersverifikation,
  • Logindialoge auf Seiten, deren Inhalte nicht öffentlich verfügbar und indexierbar sind. Dazu zählen zum Beispiel private Inhalte wie E-Mails oder nicht indexierbare Inhalte hinter einer Paywall,
  • Banner, die einen vernünftigen Raum freilassen und leicht wegzuklicken sind. Dazu zählen zum Beispiel App Install-Banner von Safari oder Chrome.

Die Änderungen sollen laut Google zum 10. Januar 2017 greifen.

 

Titelbild © giromin - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar