SEO-News

InterstitialsAb dem kommenden Jahr wird Google Webseiten mit störenden Werbeüberlagerungen, sogenannten Interstitials, mit schlechteren Rankings abstrafen. Das gilt jedoch nicht für solche Interstitials, die beim Verlassen einer Seite angezeigt werden.

Interstitials sind Layer, die sich beim Aufruf einer Webseite über die eigentlichen Inhalte legen und die erst weggeklickt werden müssen, bevor man die Inhalte lesen kann. Google wird Webseiten mit dieser Art von Werbung ab dem kommenden Jahr in den Rankings herabstufen, weil sie die Nutzbarkeit der Seiten (und auch die Crawlbarkeit) einschränken.

Nicht betroffen von der Abwertung sind jedoch neben rechtlich bedingten Hinweisen auch sogenannte Exit-Interstitials, die beim Versuch des Verlassens einer Webseite angezeigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Hinweismeldungen beim Bewegen des Mauszeigers in Richtung des "Schließen"-Icons des Tabs oder Fensters oder die Manipulation des "Zurück"-Buttons im Browser.

Johannes Müller von Google teilte im aktuellen Webmaster-Hangout mit (Übers. Red.):

"Wir achten nur auf Interstitials, die zwischen dem Klick auf ein Suchergebnis und der Anzeige der Webseite eingeblendet werden. Was danach geschieht, ist eine Angelegenheit zwischen dem Webmaster und dem Nutzer."

Das sollte jedoch kein Ansporn sein, diese Art von Interstitials einzusetzen, denn aus Sicht der Nutzer sind auch solche Beeinträchtigungen störend und ärgerlich. Wer sich dazu entschieden hat, eine Seite zu verlassen, möchte nicht daran gehindert werden. Manipulierte Browser-Buttons führen höchstens dazu, dass Nutzer eine Seite nicht wieder besuchen werden.

Die Antwort Johannes Müllers zeigt das folgende Video:

Johannes Müller

 

 

Verwandte Beiträge

Sicherheits-Interstitials, die von CDNs vor dem Anzeigen der angeforderten Seite angezeigt werden, gehören laut Gary Illyes von Google zu den suchmaschinenunfreundlichsten Dingen.

Obwohl in der Google Search Console detaillierte Daten zur Page Experience angezeigt werden, fehlen Angaben zu störenden Interstitials. Solche Daten wären nutzlos.

Wenn auf einer Website Interstitials gegen Bots zum Einsatz kommen, muss auf die richtige Konfiguration geachtet werden. Ansonsten droht die Deindexierung von Seiten.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px