Skip to main content
SEO-News

Fehler in Google Analytics führt zu Rückgang des angezeigten AMP-Traffics

Christian Kunz
28. April 2017
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2017

AMPDurch einen Fehler in Google Analytics wird der ausgewiesene Traffic für manche AMP-Seiten derzeit zu gering ausgewiesen.

 

Für Webseiten mit AMP könnte derzeit der in Google Analytics ausgewiesene Traffic zu gering ausfallen. Das Problem besteht seit ungefähr einem Tag. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es bei vielen Webseiten zu einem plötzlichen Rückgang des angezeigten Traffics.

Beobachtet wurde auch, dass der in Google Analytics ausgewiesene Live-Ticker zwar die Aufrufe von AMP-Seiten anzeigt, dieser aber nach etwa fünf Sekunden wieder verschwindet. Das könnte auf einen Zusammenhang mit Maßnahmen gegen Spam-Traffic stehen, von denen die AMP-Seiten in irgendeiner Weise betroffen sind.

Ein Update das in einem aktuellen Fall verwendeten AMP-Plugins für WordPress hatte in den vergangenen Wochen nicht stattgefunden, so dass dieses als Ursache ausgeschlossen werden kann.

Laut einem Tweet des AMP-Projekts hat Google inzwischen ein Problem mit Analytics eingeräumt und ist aktuell dabei, einen Fix auszurollen, der das Problem beheben sollte:

Google Analytics: Probleme mit AMP 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


[loadposition newsletter}

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar