Skip to main content
SEO-News

Google: Ladezeit kann bei Geichstand über besseres Ranking entscheiden

Christian Kunz
15. Juni 2017
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2017

LadezeitWenn zwei Webseiten in anderen Kriterien von Google gleich bewertet werden, kann die Ladezeit über das bessere Ranking entscheiden.

Die Ladezeit ist ein Rankingfaktor, der allerdings kein besonders hohes Gewicht besitzt. Google wertet vor allem besonders langsam ladende Seiten ab. Dagegen bringt es  in der Regel wenig, normale Ladezeiten geringfügig zu verbessern.

Es kann jedoch Fälle geben, in denen auch kleine Unterschiede beim Page Speed den Ausschlag für ein besseres oder ein schlechteres Ranking geben können, und zwar dann, wenn zwei Webseiten ansonsten gleichwertig in der Google-Bewertung abschneiden.

Das hat Gary Illyes auf der aktuell stattfindenden SMX Advanced mitgeteilt. Demnach verhält es sich mit der Ladezeit ähnlich wie mit der Verwendung von HTTPS: Sie kann im Zweifelsfall den entscheinden Ausschlag geben.

Für Webseitenbetreiber, die schon lange versuchen, im Google-Ranking an einem Konkurrenten vorbeizuziehen, bedeutet das: Die Investition in eine schellere Seite könnte zum Erfolg führen.

 

Titelbild © Petrik - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar