SEO-Recap vom 8.2.: Google fordert größere Grafiken für AMP und Favicons
Googles Ansprüche an die auf Webseiten verwendeten Grafiken steigen. Das zeigte sich heute in zwei Fällen.
Google hat die Anforderungen an Grafiken auf Webseiten aktuell in zwei Fällen heraufgesetzt: Zum einen sollten Favicons jetzt in einer Auflösung von 192 mal 192 Pixeln vorliegen, zum anderen empfiehlt Google für Bilder auf AMP-Seiten eine Mindestbreite von 1.200 Pixeln, damit die entsprechenden Artikel in einem Schlagzeilen-Karussell landen können.
Welche SEO-Meldungen heute sonst noch wichtig waren, seht Ihr in der folgenden Übersicht:
Meldungen von SEO Südwest
Google-Ads: Wiederverkäufer von Tickets müssen sich zukünftig zertifizieren lassen
Google: 'Nennt die Keywords, für die Ihr ranken wollt!'
Google: Bezahlte Anzeigen können indirekte SEO-Effekte haben
Google: wie das Nutzerfeedback zur neuen Search Console beigetragen hat
Google fordert größere Bilder für AMP-Seiten
Google fordert Favicons in der Größe 192 mal 192 Pixel
Deutschsprachige SEO-News
Search Camp Episode 44: Die SEO-Trends 2018 im Reality Check – Interview mit Christian Kunz - Internet-Kapitäne
Diese Vorteile bieten Google AdWords - Fair Rank
Bilder verändern (Komprimieren, Maße, Dateiname): was passiert beim Bildersuche-Ranking? - tagSeoBlog
SEO Auslese Januar 2018 - Projecter
Domainkonzepte für internationale SEO - SEO-Portal
Was Redakteure für ein gutes Suchmaschinen-Ranking tun können - Ryte
Englischsprachige SEO-News
Instagram tests its version of the retweet but thru Stories - Marketing Land
Looking through the artificial intelligence mirror: insights and automation - Search Engine Watch
5 Things You Could Be Automating with AdWords Scripts - Search Engine Journal
























