SEO-News

Google-EingangGoogle hat den Bericht für weniger wichtige Seiten ("low interest") in der neuen Search Console entfernt. Der Bericht war in der Testphase vorübergehend verfügbar gewesen und hatte das Interesse der Webmaster geweckt, aber auch für Verwirrung gesorgt.

 

Im Verlauf der mehrmonatigen Testphase der Google Search Console war eine neue Funktion des Tools bekannt geworden: der Image Coverage Report. Innerhalb dieses Reports gab es einige neue Berichte. Zu diesen neuen Berichten gehörte auch die Anzeige von Seiten, die zwar indexiert, aber von geringer Bedeutung sind, da sie nur selten in den Suchergebnissen auftauchen - der "Low Interest"-Report.

Besonders dieser Bericht hatte zu allerhand Aufsehen, aber auch zu einiger Verwirrung unter den SEOs geführt, weshalb sich Googles Pierre Far im September des vergangenen Jahres zu einer Klarstellung via Twitter genötigt fühlte:

 

The tremor of a thousand SEOs freaking out about indexed low interest. Read the help docs peeps; it explains it well.

Dieser Bericht ist jedoch in der aktuellen Version der neuen Search Console, die inzwischen für alle Nutzer freigeschaltet wurde, nicht mehr verfügbar. Das bestätigte auch Johannes Müller auf Twitter:

 

Google bring vorläufig keinen Low Interest-Report in der Search Console

 

Laut Müller habe der Bericht viele Nutzer verwirrt, so dass man sich dazu entschieden habe, ihn zu entfernen. Er bezweifle, dass der Bericht in der alten Form wieder eingeführt werde.

Die Wahrehit ist wohl diese: Vermutlich will Google mit dem Entfernen des Berichts vermeiden, dass die Nutzer sämtliche Seiten, die im Bericht erscheinen würden, löschen bzw. aus dem Index nehmen, weil sie annehmen, dass Google sie für unbedeutend hält. Dabei können auch Seiten, die selten in den Suchergebnisseiten erscheinen, einen Mehrwert bieten.

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px