SEO-News

URLWichtige Inhalte auf einer Webseite sollten dauerhaft unter derselben URL erreichbar sein. Ein häufiger Wechsel ist laut Google nicht zu empfehlen.

URL-Wechsel können aus verschiedenen Gründen problematisch sein. Aus Sicht von Suchmaschinen wie Google bedeutet ein Wechsel der URL, dass der Index angepasst und bestehende Verlinkungen neu berechnet werden müssen.

Auch aus Sicht der Nutzer können geänderte URLs zu Schwierigkeiten führen, und zwar vor allem dann, wenn keine passenden Weiterleitungen eingerichtet werden. Dann kann es passieren, dass bestehende Links oder Lesezeichen ins Leere laufen.

Insbesonders für kritische Inhalte, die für eine Webseite besonders von Bedeutung sind, empfiehlt Google, auf mehrfache URL-Wechsel zu verzichten. Das erklärte Johannes Müller auf Twitter. Ein Nutzer hatte zuvor beschrieben, auf seiner Seite würden nutzergenerierte Inhalte nach einer bestimmten Zeit auf weiter hinten gelegene Seiten verschoben, wenn neue Inhalte hinzukämen. Dadürch würden sich auch die URLs ändern.

 

Google: Die URLs von wichtigen Webseiteninhalten sollten sich nicht ändern

 

Wenn es also auf einer Webseite zu Verschiebungen von Inhalten kommt, sollte immer darauf geachtet werden, dass sich diese nicht auf die URLs der betreffenden Inhalte auswirken.

 

Titelbild: Copyright Photoco - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google räumt mit einem SEO-Mythos auf und erklärt erneut, dass Weiterleitungen per 301 und 302 gleichwertig sind. Ebenfalls verwendbar sind Redirects per 307 oder 308.

Laut Gary Illyes von Google sollte man Redirects nach Möglichkeit dauerhaft bestehen lassen und nicht entfernen. Das helfe den Nutzern der Website.

Fehlermeldungen von SEO-Tools, in denen die Verwendung eines 302-Redirects anstelle einer 301-Weiterleitung kritisiert wird, kann man laut John Müller von Google getrost ignorieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px