SEO-News

ChromeGoogles Chrome-Browser wird bald die Möglichkeit bieten, auf konkrete Textstellen zu verlinken. Per 'targetText' lässt sich das Linkziel präzise bestimmen.

Ein Problem der Verlinkung von Webseiten und Dokumenten besteht darin, dass es meist schwierig ist, eine genaue Stelle in einem Text als Linkziel anzugeben. Dazu müssen auf der Zielseite Anchors mit Namen oder Elemente mit IDs vorhanden sein.

Links, die lediglich auf eine Seite, nicht aber auf eine bestimmte Textstelle verweisen, sind wenig komfortabel, weil auf der Zielseite zunächst die passende Stelle gesucht werden muss.

Wie es besser geht, zeigt das Beispiel YouTube: Hier ist es möglich, eine bestimmte Stelle im Video anzuspringen. Dafür muss im Link einfach die entsprechende Zeitangabe als Parameter mitgegeben werden.

So ähnlich wird auch bald die Verlinkung von Webseiten funktionieren. Dafür sorgt eine neue Funktion in Google Chrome. Um eine bestimmte Textpassage zu verlinken, muss einfach der Parameter "targetText" an die URL angehängt werden. Möchte man zum Beispiel das erste Vorkommen des Wortes "Suchmaschinenoptimierung" auf einer Seite verlinkten, sähe der Link aus wie dieser: beispiel.de/seite#targetText=Suchmaschinenoptimierung.

Ein großer Vorteil dieser Art von Verlinkung ist, dass damit Suchergebnisse noch zielgenauer ausgespielt werden können. So wird es dann möglich sein, die jeweils zur Suchanfrage passende Textpassage mit einem Suchergebnis zu verlinken.

Es ist zu erwarten, dass die neue Variante der Verlinkung in wenigen Wochen in Chrome Canary verfügbar sein und  dann in zukünftigen Versionen von Chrome verfügbar sein wird. Sehr wahrscheinlich werden andere Browser wie Firefox nachziehen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Laut Google lohnt es sich, in die klassischen Blue Links zu investieren. Bei neuen Features kann es dagegen passieren, dass sie irgendwann verschwinden. Das zeigen aktuelle Beispiele.

Auf der aktuell stattfindenden Pubcon hat Gary Illyes von Google erklärt, Backlinks gehören nicht mehr zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren für Google.

Es gibt Berichte von verschiedenen Website-Betreibern und SEOs, dass Google aktuell falsche Canonical URLs für die Suche auswählt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px