SEO-News

Shopping MallGoogle verdient viel Geld mit Anzeigen, die für die Suche nach Markennamen ausgespielt werden. Dabei profitiert Google von der Möglichkeit, dass auch fremde Unternehmen auf einen Markennamen bieten können. Das setzt die Markeninhaber unter Druck.

Viele Unternehmer kennen das Problem: Man sucht in Google nach der eigenen Marke und sieht stattdessen Anzeigen von der Konkurrenz. Das kann für den eigentlichen Markeninhaber sehr unangenehm sein, denn wenn statt der eigenen Webseite die Konkurrenz auf dem obersten Anzeigenplatz erscheint, kann dies zu einem erheblichen Trafficverlust führen. Dies umso mehr auf mobilen Geräten, wo die optische Dominanz von bezahlten Anzeigen gegenüber den organischen Treffern noch höher ist als auf dem Desktop.

Aus diesem Grund sehen sich viele Markeninhaber dazu gezwungen, dauerhaft Anzeigen in Google für den eigenen Markennamen zu schalten. So zum Beispiel Lyft Inc., ein Unternehmen, das in Konkurrenz zu Unternehmen wie Uber steht. Alleine im vergangenen Jahr hat Lyft etwa 92,4 Millionen US-Dollar für Werbung auf Google ausgegeben. 

Manche Unternehmen beklagen sich, dass Google an Werbung für ihre Marke verdient. Das sei nicht in Ordnung. Sie wünschen sich, dass die Möglichkeit, auf eine fremde Marke zu bieten, entfallen soll. Gegen diese Möglichkeit hatten vor einigen Jahren Rosetta Stone Inc. und die American Airlines Group geklagt. Rosetta verlor den Fall zunächst vor Gericht. Dieser wurde dann aber vor einem Berufungsgericht erneut verhandelt und gegen eine unbekannte Summe beigelegt.

Googles Dominanz unter den Suchmaschinen und damit auch in der Suchmaschinenwerbung kann somit für viele Unternehmen teuer werden, wenn sie vermeiden möchten, dass die Konkurrenz von Suchanfragen nach ihrer Marke profitiert.

Zumdinest dürften aber die Markeninhaber günstigere Klickpreise erzielen als die Konkurrenz, weil der Qualitätsscore in Google Ads für Suchanfragen nach der eigenen Marke deutlich höher ausfallen dürfte als für die Konkurrenz.

 

Titelbild © zhu difeng - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google Ads führt eine neue Kampagnen-Einstellung für weitgehend passende Keywords ein. Mit dieser Einstellung entfallen die Keyword-Optionen 'Passende Wortgruppe' und 'Genau passend'. Hat das...

Google zeigt, wie per KI erstellte Ads in der neuen Suche aussehen. Die Anzeigen passen dabei genau zur jeweiligen Suchanfrage.

Google hat offenbar die Anzeige von Markennamen im Title der Suchergebnisse reduziert. Der Grund dafür dürfte eine aktuelle Änderung auf den Suchergebnisseiten sein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px