Skip to main content
SEO-News

Google: Die Validität von HTML und CSS ist kein Rankingfaktor

Christian Kunz
01. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2019

Meta TagsFür die Rankings in Google spielt die Validität des HTML und des CSS keine Rolle. Ansonsten müsste Google viele Seiten schlechter bewerten.

Fehler im HTML und im CSS schaden normalerweise nicht den Rankings einer Webseite. Johannes Müller erklärte in einem aktuellen Webmaster-Hangout, es sei nicht sinnvoll, die Validität von HTML und CSS zu bewerten. Die meisten Seiten im Web seien mit Fehlern im Code versehen.

Solange eine Webseite im Browser richtig dargestellt werde, sei das kein Problem. Entscheidend sei, dass die Inhalte de Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.

Größere Fehler im HTML und CSS, die dazu führen, dass eine Webseite nicht korrekt gerendert wird, können jedoch durchaus zum Problem werden, etwa dann, wenn dadurch die Darstellung auf Mobilgeräten nicht wie gewünscht funktioniert, was zur Aberkennung der Mobilfreundlichkeit durch Google führen kann. Und Mobilfreundlichkeit ist ein Rankingfaktor.

 

Titelbild: Copyright Paul Pirosca - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar