Skip to main content
SEO-News

Google erkennt, wenn Keyword-Stuffing nicht böswillig erfolgt, und ignoriert es

Christian Kunz
04. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2019

KorrekturlesenGoogle hat Möglichkeiten, das unbewusste Verwenden unerlaubter Techniken wie Keyword-Stuffing zu erkennen und es zu ignorieren. Betreffende Websites können dann trotzdem gute Rankings erzielen.

Wenn man bestimmte Websites näher betrachtet, die bei Google auf den vorderen Plätzen rangieren, kann man sich darüber wundern, dass diese Websites von Google trotz offensichtlicher Verstöße gegen die Google-Richtlinien nicht auf die hinteren Plätze verbannt wurden.

Das kann daran liegen, dass Googles Algorithmen keine böswilligen Absichten erkannt haben, wie Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 27. September erklärte. Manche Website-Betreiber erhielten Ratschläge von Personen, die nicht wüssten, worüber sie sprächen, so Müller. Sie würden dann entsprechende Dinge auf ihren Websites umsetzen, weil sie zum Beispiel glauben, umso häufiger ein Keyword auf einer Seite verwendet werde, desto besser seien am Ende die Rankings für dieses Keyword.

Google könne erkennen, dass es sich hier nicht um Spammer handelt, die problematischen Dinge igonorieren und die guten Dinge berücksichtigen.

Wer also gut rankende Seiten sieht und feststellt, dass dort spammige Techniken angewandt werden, sollte diese nicht kopieren, denn diese Seiten ranken nicht deshalb, sondern wegen ihrer guten Eigenschaften.

 

Titelbild: Copyright lamaip - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar