SEO-News

Google Lichtwand

In der Google Search Console könnte es bald Hinweise auf algorithmische Maßnahmen gegen Spam geben. Das deutete Danny Sullivan an.


 Anzeige

Bisher erschienen in der Google Search Console nur Hinweise auf manuelle Maßnahmen, also auf Sanktionen, die von Google Mitarbeitern gegen eine Website verhängt wurden. Wenn eine Website aber zum Beispiel aufgrund von Spam algorithmisch abgewertet wurde, konnte man das höchstens anhand des Suche-Traffics und der Rankings erkennen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Das könnte sich demnächst ändern. Danny Sullivan von Google schrieb auf Twitter, algorithmischen Maßnahmen gegen Spam könnten ähnlich wie manuelle Maßnahmen in der Google Search Console angezeigt werden. Er habe das mit Personen aus dem Suche-Team besprochen und erwarte eine Bewertung der Idee.

Allerdings sei dies eine doppelte Herausforderung: Erstens könnten diejenigen, die bewusst Spam produzieren, die neuen Hinweise verwenden, um zu testen, wie weit sie gehen können. Und zweitens lässt sich eine algorithmische Maßnahme nicht so einfach wie eine manuelle Maßnahme zurücknehmen. Die Algorithmen erkennen Muster aus vielen Websites hinweg, Allerdings sei eine Feedback-Funktion denkbar, deren Ergebnisse dann verwendet werden könnten, um die Algorithmen anzupassen.

 

 

Google Search Console könnte bald algorithmische Maßnahmen gegen Spam anzeigen: Danny Sullivan auf Twitter

 

Sullivan äußerte sich auch zur Frage, ob andere algorithmische Abwertungen einer Website in der Google Search Console erscheinen könnten. Dazu schrieb er, zunächst einmal könne ein Rückgang des organischen Suche-Traffics auch daraus resultieren, dass eine Website für wichtige Keywords nur wenige Positionen verliert. In einem solchen Fall kann man nicht von einer Abwertung sprechen. Für tatsächlich stärkere Abwertungen gelte Ähnliches wie für algorithmische Maßnahmen gegen Spam: Auch hier könnten Hinweise in der Search Console missbräuchlich dazu verwendet werden, die Grenzen des Machbaren auszuloten. Zudem könnten algorithmische Änderungen auch hier nicht per Knopfdruck aufgehoben werden. Google könne jedoch auch hier Rückmeldungen verwenden, um die Algorithmen anzupassen. Vielleicht könne es aber doch Wege geben, um betroffenen Website-Betreibern zusätzliche Informationen zu liefern.

Sullivan wies noch einmal darauf hin, dass er selbst keinen direkten Einfluss auf die Suchergebnisse habe, aber mit den zuständigen Teams zusammenarbeite. Dafür sei das Feedback der Nutzer sehr wichtig. Die entsprechenden Änderungen könnten aber nicht über Nacht geschehen.

Verwandte Beiträge

Der Zugriff auf die API der Google Search Console und damit verbundene Dienste bereitete heute verschiedenen Nutzern Probleme. Es gab keine aktuellen Daten. Inzwischen könnten die Probleme behoben...

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px