Skip to main content
SEO-News

Google: 'BERT' wird vermutlich wenig Einfluss auf die gemessenen Rankings haben

Christian Kunz
29. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2019

RankingDie Einführung des 'BERT'-Algorithmus in die Google-Suche wird sehr wahrscheinlich kaum EInfluss auf die gemessenen Rankings nehmen. Das hat einen simplen Grund.

Als Google Ende der vergangenen Woche die Einführung von 'BERT' bekanntgab, eines Algorithmus, der zu einem besseren Verständnis komplexer Suchanfragen durch die Suchmaschine führen soll, erklärte Google gleichzeitig, es seien etwa zehn Prozent aller englischsprachigen Suchen betroffen. Das ist eine ganze Menge und übersteigt die Auswirkungen vieler anderer Google-Updates.

Wenn sich in der Zwischenzeit in den überwachten Rankings von Webmastern und SEOs nur wenig geändert hat, liegt das sehr wahrscheinlich nicht daran, dass BERT nicht funktionieren würde. Der Grund besteht vermutlich vor allem in der Art der betroffenen Suchanfragen. Weil BERT dazu dienen soll, komplexe Suchanfragen zu interpretieren, die aus mehreren Wörtern bestehen, sind einfache Ein-Wort- und Zwei-Wort-Suchen weniger betroffen. Doch genau solche einfachen Suchanfragen werden meist mithilfe von SEO-Tools überwacht. Komplexere Suchanfragen aus dem Long Tail finden sich dagegen in solchen Statistiken kaum.

Zu diesem Ergebnis kommt auch Dr. Pete Meyers von Moz. Er schrieb auf Twitter, das tägliche Tracking-Set bestehe meist aus kürzeren Phrasen und sogenannten Head Terms. Diese seien nicht die Art von Suchergebnissen, die Natural Language Processing (NLP)  auf dem Niveau erforderten, auf welchem BERT arbeite:

 

Warum sich BERT vermutlich kaum auf die gemessenen Rankings auswirken wird

 

Nicht nur aus diesem Grund ist  es zu empfehlen, die Rankings nicht nur für Keywords aus dem Short Head zu messen, sondern auch Long Tail-Keywords einzubeziehen. Für Letztere könnte es durch BERT durchaus zu geänderten Rankings kommen - zunächst nur für englischsprachige Suchen, später aber auch für andere Sprachen wie Deutsch. 

Featured Snippets sind übrigens bereits jetzt in allen Sprachen betroffen, in denen diese Art von Suchergebnissen angezeigt wird (aktuell 25).

 

Titelbild: Copyright DigiClack - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar