SEO-News

StatistikGroße Websites können ein Problem mit der Handhabung der Google Search Console bekommen, denn das Tool erlaubt nur den Export von Listen mit maximal 1.000 URLs. Doch wie soll man dann die restlichen URLs überprüfen?

Es gibt verschiedene Berichte innerhalb der Google Search Console, die recht lange Listen erzeugen können. Da wäre zum Beispiel der Report zur Indexabdeckung zu nennen. Bei großen Websites kann die Zahl von URLs, bei denen es zum Beispiel Probleme mit der Indexierung gibt, leicht mehrere Zehntausend oder sogar Hunderttausend erreichen.

Dumm nur, dass man lediglich bis zu 1.000 Urls exportieren kann. Das bestätigte jetzt Johannes Müller auf Anfrage eines Nutzers. Dieser hatte ein Problem mit dem Ausschluss von 700.000 URLs aufgrund von Canonicals. Er wollte wissen, wie er mehr als 1.000 URLs exportieren könne. Müller schrieb, eine solche Möglichkeit gebe es nicht. Es sei aber ohnehin besser, die Probleme anhand von Mustern zu lösen anstatt auf der Ebene einzelner Seiten:

 

Google Search Console: Wenn mehr als 1.000 URLs exportiert werden sollen, wird es schwierig

 

Doch was ist, wenn es verschiedene Muster gibt, die nicht in den ersten 1.000 exportierten URLs enthalten sind? Diese könnten dann nicht analysiert werden. Wie es scheint, gibt es hier in der Google Search Console noch Nachbesserungsbedarf.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Der Zugriff auf die API der Google Search Console und damit verbundene Dienste bereitete heute verschiedenen Nutzern Probleme. Es gab keine aktuellen Daten. Inzwischen könnten die Probleme behoben...

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px