SEO-News
Google beschränkt möglicherweise bald auch Paid-Search-Keywords
Christian Kunz
09. April 2014
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2014
Mehrere Quellen berichten, dass Google möglicherweise bald auch für Adwords-Kunden seine Keyword-Daten einschränken wird. Genauer gesagt geht es um bezahlte Keywords (Paid Search), die an Drittanwendungen und Analysesoftware weitergegeben werden.
Von Google selbst gibt es bisher keine Stellungnahme dazu. Wie die Webseite "Ghergich & Co." berichtet, können die folgenden Änderungen erwartet werden:
- Drittanwendungen (Third Party) werden keine Daten mehr zu bezahlten Suchanfragen erhalten.
- Reports innerhalb von AdWords bleiben davon unberührt
- Unklar sind bisher die Auswirkungen auf Google Analytics
Die Änderungen werden in den nächsten Wochen erwartet. Bereits seit längerer Zeit wird spekuliert, wie es mit dem 'Not Provided'-Problem weitergehen wird. Google hatte schon im vergangenen Jahr den Anteil der nicht mehr zur Verfügung gestellten Suche-Keywords stark ausgeweitet.
Weitere Infos: Search Engine Land
{extravote 1}
Verwandte Beiträge
Ein Bug in Google Analytics hat dazu geführt, dass für viele Websites vorübergehend keine Echtzeitdaten zu Besuchern angezeigt wurden. Inzwischen hat Google den Bug behoben.
Google: keine Verwendung von Nutzerdaten, wenn Search Console und Analytics verknüpft werden
Google verwendet laut eigener Aussage auch dann das Nutzerverhalten nicht für die Rankings, wenn Google Analytics und die Google Search Console verknüpft sind.
Google Analytics 4: Google hat mit dem Abschalten von Analytics Universal begonnen
Google hat mit dem Abstellen des alten Analytics Universal für Properties begonnen. Wer jetzt noch nicht auf Google Analytics 4 umgestellt hat, wird keine neuen Daten mehr bekommen. Bestehende Daten können noch bis zum 1. Juli 2024 abgerufen werden.
























