SEO-News

GoogleplexInhalte, die von Google indexiert wurden, sollten unmittelbar danach in den Suchergebnissen erscheinen können. Allerdings kann es eine Weile dauern, bis sich die Rankings stabilisieren.

Nach dem Indexieren von Inhalten durch Google gibt es im Grunde keine Wartezeit, bis sie in den Suchergebnissen erscheinen können. Das erklärte John Müller in den Google SEO Office Hours vom 13. November. Die Qualität der Seiten spiele für eine mögliche Wartezeit keine Rolle.

Wenn Google beim Crawlen direkt das HTML auslesen könne, gehe es besonders schnell. Müsse Google eine Seite dagegen zuächst rendern, könne sich etwas Zeit benötigen, aber eher Minuten als Stunden.

Vom Erscheinen in der Suche zu trennen seien die Rankings, wie Müller weiter erklärte. Hier könne es zum Beispiel sein, dass eine Seite für wettbewerbsintensive Keywords erst mit der Zeit die passenden Rankings erhalte, weil Google erst erkennen müsse, dass es sich um eine hochwertige Seite handele.

Bereits vor einiger Zeit hatte Müller erklärt, Google benötige einige Zeit, um genügend Signale zu sammeln, die für die Berechnung der Rankings notwendig seien.

Bei einem Newsartikel könne es passieren, dass Google diesen nicht gleich als solchen erkenne und ihn zunächst nicht für entsprechende Suchanfragen anzeige, weil Google den Beitrag zunächst eher als allgemein einstufe.

Grundätzlich sollte aber der Zeitraum zwischen dem Indexieren und dem Erscheinen in der Suche jedoch sehr kurz sein.

 

Verwandte Beiträge

Wenn die Zahl der von Google indexierten Seiten einer Website stark schwankt, kann das durchaus normal sein. Wichtig ist es, sich die verschiedenen Gründe vor Augen zu führen, aus denen Google...

Die Klickrate für informationsorientierte Suchanfragen auf dem Desktop ist laut einer aktuellen Studie deutlich gesunken. Bei anderen Search Intents gab es dagegen abweichende Ergebnisse. In vielen...

Eine gesunkene Erkennungsrate von AI Overviews sowie eine dauerhaft hohe Volatilität der Google Rankings, die von manchen SEO-Tools ausgewiesen wird, werfen die Frage auf: Erschwert Google SEO-Tools...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px