SEO-News

Google SERPWenn eine Website Probleme mit der Indexierung bestehender URLs durch Google hat, ist es nicht unbedingt sinnvoll, als Gegenmaßnahme noch mehr URLs zu produzieren.


 Anzeige

Immer wieder stellen Webmaster und auch SEOs Fragen an Google, die sich auf die Indexierung von URLs beziehen. Meist geht es darum, dass bestimmte URLs nicht oder erst spät indexiert werden. 

Von Google heißt es dazu regelmäßig, es könne nicht alles indexiert werden. Zwischen 30 und 60 Prozent einer Website indexiert Google im Durchschnitt.


 Anzeige

Doch wie kann man reagieren, wenn Google zu wenig indexiert? Eine schlechte Idee ist es in solchen Fällen, noch mehr URLs zu produzieren. Das erklärte John Müller jetzt per Twitter.

"If the problem is that we're not indexing enough of your site's URLs, making even more URLs seems like a bad strategy."

 

Indexierungsprobleme? Noch mehr URLs sind keine gute Idee

 

Müller antwortete damit auf die Frage eines Nutzers, der überlegt hatte, ob er statt der alten eine neue Sitemap mit neuem Namen und neuen URLs einreichen solle. Ein solches Vorgehen dürfte aber kaum von Erfolg bekleidet sein.


 Anzeige

Wenn Google nur wenige URLs einer Website indexiert, dann sollte sich der Blick auf die Qualität der Inhalte auf den Seiten richten. Die besten Chancen auf eine Indexierung haben einzigartige Inhalte mit einem Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer. Technische Probleme sollten ebenfalls betrachtet werden. Sie sind aber meist nicht der Grund für eine niedrige Indexierungsrate.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google rät davon ab, wichtige Inhalte per CSS mit ::before und ::after in eine Webseite einzufügen. Es könnte nämlich sein, dass Google die nicht indexiert.

Google Core Updates haben nichts damit zu tun, wie Google Webseiten rendert und indexiert. Indexierungsprobleme während eines Core Updates müssen demnach andere Ursachen haben.

Google hat die Indexierungsprobleme bei Google News gelöst. Es wird geprüft, ob die implementierte Lösung funktioniert.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px