SEO-News

Google Mobile First

Wer Fehler, die in der Google Search Console gemeldet werden, als behoben zurückmeldet, kann in manchen Fällen erfolgreich sein. Das kann daran liegen, dass die entsprechenden Analysen keine stabilen Ergebnisse liefern.

 


 Anzeige

In der Google Search Console gibt es die Möglichkeit, für gemeldete Fehler eine erneute Überprüfung anzustoßen. Normalerweise passiert das, wenn die gemeldeten Probleme behoben wurden. Möglich ist das zum Beispiel für gemeldete Probleme beim Crawlen und Indexieren, aber auch für Einschränkungen bei der Mobilfreundlichkeit.

Manchmal kann es passieren, dass durch das Anstoßen einer erneuten Überprüfung per Google Search Console die gemeldeten Fehler verschwinden, obwohl gar nichts geändert wurde. Von einem solchen Fall berichtete ein Nutzer auf Twitter. John Müller antwortete daraufhin, dies sei normalerweise ein Zeichen dafür, dass die entsprechende Analyse keine stabilen Ergebnisse geliefert habe. Dies könne passieren, wenngleich Google versuche, dies so gut wie möglich zu vermeiden. Solange man nur wenige solcher Probleme sehe, solle man es einfach so belassen:

"Usually that's a sign that this particular analysis was not getting stable results. That can happen (and we take steps to prevent it from our side as much as possible), so unless you see a lot of these issues, I'd just leave it like that."

 

Google Search Console: 'erneute Überprüfung' von Fehlern kann auch ohne Änderungen funktionieren

 

John Müller hatte bereits vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse des Berichts zur Mobilfreundlichkeit in der Google Search Console von denen im Mobile Friendly Test abweichen können. In diesem Fall sollte man sich auf die Ergebnisse des Live-Tests bzw. des Mobile Friendly Tests verlassen.

 

Verwandte Beiträge

Die Suchanfragen, die der Google AI Mode als Zwischenschritt beim Zusammenstellen seiner Antworten ausführt, erscheinen nicht in der Google Search Console. Die Frage ist, wie hilfreich solche...

Google wird nun doch ein Reporting für den AI Mode in die Search Console bringen. Bisher sah es so aus, als wolle Google hier keine separaten Daten ausweisen.

Websitebetreiber werden auch weiterhin keine Möglichkeit haben, Impressionen und Klicks aus dem Google AI Mode separat zu messen. In der Google Search Console werden sie mit anderen Daten aus der...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px