SEO-News

Googleplex

Die Nachricht, dass Google nur die ersten 15 MB des HTMLs von Webseiten crawlt, hat zu Missverständnissen geführt und zeigt, dass Aussagen von Google oftmals nicht oder nicht vollständig verstanden werden.

 


 Anzeige

Google crawlt nur die ersten 15 MB des HTMLs von Webseiten. Diese Nachricht kursierte in der vergangenen Woche. Dabei ist das nicht neu, sondern wurde jetzt nur von Google klar kommuniziert.

Die Nachricht hat leider zu allerlei Missverständnissen geführt. Selbst große und renommierte internationale SEO-Websites berichteten teilweise fehlerhaft. So war zum Beispiel von einer neuen Beschränkung die Rede. Dabei ist die 15 MB-Grenze ganz und gar nicht neu.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Auch eine Reihe weiterer Fehlinterpretationen war häufig zu finden. So wurde von manchen angenommen, auch Bilder und andere Medien würden in die 15 MB einfließen. Das ist aber nicht der Fall. Die 15 MB gelten nur für das HTML von Webseiten sowie für bestimmte Textdateien, die Google crawlen kann.

Auch waren Empfehlungen zu sehen, man solle wegen der Berenzung wichtige Informationen an den Anfang von Webseiten packen. Dazu schrieb John Müller auf Reddit: "In 15 MB kann man 'Krieg und Frieden' mehr als fünfmal unterbringen. Wer solche Empfehlungen gibt, habe wohl noch nie eine HTML-Seite angesehen":

"That doesn't make much sense, you'd have to include war and peace over 5 times to get to 15mb. I suspect the author has never looked at a HTML page."

Tatsächlich ist es so, dass eine Webseite mit einer Größe von mehr als 15 MB ganz andere Probleme hat als das möglicherweise unvollständige Crawlen durch Google. Insbesondere für die mobile Nutzung sind derart große Seiten eine Zumutung.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat einen neuen Crawler eingeführt, der für das URL Inspection Tool und den Rich Results Test verwendet wird. Der Name: Google-InspectionTool. Dient das dem Schutz von Websites mit...

Wer Google dazu bringen möchte, die Crawl-Rate für eine Website zu reduzieren, sollte dafür nicht die HTTP-Status 404 und 403 verwenden. Zum Absenken der Crawl-Rate gibt es andere Möglichkeiten.

Bisher crawlt Google nur aus den USA heraus. Das könnte sich aber bald ändern, denn Google hat Vorbereitungen getroffen, die auch lokales Crawlen ermöglichen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px