SEO-News

Google Logo

Auf den Suchergebnisseiten von Google kehrt keine Ruhe ein. Über weite Strecken des Mai und auch im Juni zeigt sich eine sehr hohe Dynamik. Eine Erklärung könnten eines oder mehrere Updates sein.


 Anzeige

Seit dem sogenannten Google Super Update vom März hat es keine bestätigten Updates bei Google mehr gegeben. Und trotzdem gab es in den letzten Wochen fast durchgehend starke Verschiebungen der Rankings bzw. der Positionen auf den Suchergebnisseiten. Das zeigen die Charts verschiedener Ranking-Tracker wie zum Beispiel SEMrush Sensor, cognitiveSEO oder Similarweb.

 

SEMrush Sensor vom 06.06.2024

 

cognitiveSEO vom 06.06.2024

 

Similwarweb vom 06.06.2024

 

Dagegen halten sich Berichte über Änderungen des Suche-Traffics aktuell noch in Grenzen. Im WebmasterWorld-Forum findet man dazu noch wenig:

My global site's traffic sources all seem to be normal however Friday had 129.8% and so far today after 18 hours 158.8%, a flying start to June!

General: has Google changed anything again? My site has had increasing Google traffic since yesterday, and the store I look after is also getting a lot of users. I am working on generating more traffic, but the focus is not on Google. Nevertheless, all the tools show me that the ranking of both sites there has improved significantly.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Doch was könnte die Ursache für die Bewegungen sein? Eine Möglichkeit wären eines oder mehrere nicht bestätigte Google Updates. Es wird zum Beispiel darüber spekuliert, ob Google in Folge des Leaks seiner Rankingfaktoren Änderungen vorgenommen haben könnte. Zumindest gibt es eine auffällige Koinzidenz zwischen dem Leak und verstärkten Bewegungen auf den SERPs. Das berichtet zum Beispiel Dan Petrovic auf Twitter:

 

Google Update nach Google Leak? Dejan SEO

 

Gegen diese Theorie spricht, dass es auch schon deutlich vor dem Leak deutliche Verschiebungen auf den SERPs gab, zum Beispiel bei News-Websites.

Könnten die neuen AI Overviews die Ursache sein? Auch das ist eher unwahrscheinlich, denn auch in Deutschland, wo die AI Overviews noch nicht ausgespielt werden, ist die Dynamik groß:

 

SEMrush Sensor DE von 06.06.2024

 

Klar ist, dass die Suchergebnisse in Google in letzter Zeit immer instabiler werden. Das bezieht sich nicht nur auf die Rankings, sondern auch auf die Zusammenstellung verschiedener Ergebnis-Arten und Suche-Features. Damit sinkt auch die Berechenbarkeit des Suche-Traffics.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Es gibt Anzeichen dafür, dass Google den Aufwand bewerten könnte, der für die Erstellung von Webseiten erbracht wird, und diesen für die Rankings nutzt.

Google hat mit dem Rollout des June 2024 Spam Updates begonnen. Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse sind nicht Bestandteil des Updates.

Google hat FAQs zu den AI Overviews veröffentlicht, also zu den neuen KI-Antworten in der Suche. Abschalten kann man die AI Overviews demnach nicht, und können fehlerhaft sein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px