SEO-News

Google Paginierung

Bei der Paginierung von Seiten in Onlineshops scheiden sich die Geister: Sollte man Googles Empfehlungen folgen und die erste Seite nicht als Canonical setzen? 


 Anzeige

Es ist ein Thema, über das SEOs immer wieder diskutieren: die Paginierung von Seiten in Onlineshops und den richtigen Umgang mit der Verlinkung und mit Canonicals. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen Google die Verwendung von rel="prev" und rel="next" für Verweise auf die jeweils vorhergehende und nächste Seite empfohlen hatte. 

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein Punkt in Googles Empfehlungen sorgt besonders häufig für Diskussionen: Dass man die erste Seite nicht als Canonical setzen sollte. Wenn man dieser Empfehlung folgt, dann können theoretisch alle URLs einer paginierten Serie von Seiten in den Suchergebnissen erscheinen - etwas, das viele nicht möchten, denn meist geht es darum, die Hauptseite in der Suche zu präsentieren, also zum Beispiel die erste Seite einer Produktkategorie, nicht aber die darauf folgenden Seiten.

Eben gegen die Google Empfehlung und für das Setzen der ersten Seite als Canonical argumentieren manche SEOs wie zum Beispiel Brodie Clark. In einem Post auf LinkedIn stellte er die Frage, worin denn der Vorteil bestehe, wenn man der Empfehlung folge - zumal Google Produktfeeds und XML-Sitemaps als wichtige Quellen zum Erkennen von Produkten auf einer Website nutze.

John Müller gab darauf keine direkte Antwort, sondern stellte die Frage, warum Suchmaschinen Paginierung anders behandeln sollten - warum könne eine URL nicht einfach eine URL sein? In der technischen SEO gehe es darum, klar zu zeigen, was man wolle. Es gebe keine absolute und allgemeingültige Antwort.

 

John Müller zu Paginierung - LinkedIn

 

Ein Grund dafür, die erste Seite bei Paginierung nicht als Canonical zu setzen, ist die interne Verlinkung. Zwar berücksichtigt Google unter Umständen auch die Links auf Nicht-Canonical-Seiten, aber sicher ist das nicht. Und auch wenn Google Produkte anhand von Produktfeeds und XML-Sitemaps erkennen kann, sind interne Links dennoch wichtig, um die Position der Produkte auf der Website und deren Zuordnung erkennen zu können.

Ob man nun die erste Seite bei Paginierung als Canonical setzt oder nicht, ist also vor allem von den persönlichen Präferenzen abhängig. Welches Setup das beste ist, kann man auch testen und die Auswirkungen auf die Suche beobachten.

Wir raten in den meisten Fällen dazu, Googles Empfehlungen zu folgen - aus Gründen der internen Verlinkung. Doch auch andere Setups können funktionieren.

Verwandte Beiträge

Bevor man Canonical URLs auf einer Website definiert und regeln einrichtet, sollte man auf der betreffenden Website nach Mustern suchen. Das empfahl John Müller von Google.

Wenn etwas mit einer bestimmten Seite oder URL in den Suchergebnissen von Google nicht so läuft wie gewünscht, kann das zu viel Arbeit führen. Manchmal lohnt es sich aber nicht, zu viel Zeit in eine...

Die Funktion zum Indexieren von URLs in der Google Search Console beschleunigt nicht den Wechsel der Canonical URL, zum Beispiel bei einer Weiterleitung. Das erklärte jetzt John Müller auf LinkedIn.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px